Zum 100-jährigen Jubiläum des elektrischen Betriebes auf der Arlbergbahn organisiert der Verein ProBahn Vorarlberg am Samstag, 16. August 2025 – in Zusammenarbeit mit den Eisenbahnfreunden Lienz und dem Museumsverein Klostertal – einen besonderer Jubiläumszug. Gemeinsam mit der 1110.505 und den vier Schlierenwagen in tannengrüner Farbgebung wird die 1020.18 der Eisenbahnfreunde Lienz und deren vier Schlierwagen in Jaffa-Lackierung einen Sonderzug von Dornbirn nach Langen am Arlberg führen. Von dort findet ein Bustransfer zum Spullerseekraftwerk statt und das Kraftwerk öffnet für die Teilnehmenden der Sonderfahrt an diesem Tag seine Tore.
Für die Bewirtung steht ein Foodtruck vor dem Kraftwerk zur Verfügung. Außerdem kann die Ausstellung "100 Jahre Spullerseekraftwerk" besucht werden. Auch das Klostertal Museum hat geöffnet und kann zu Fuß (rund 20 Minuten Gehzeit) und mit dem Landbus L720 erreicht werden. Dort wird mit Kuchen und Kaffee bewirtet.
Preis Information
Fahrpreis: EUR 49,– ab Dornbirn und Hohenems
Fahrpreis: EUR 39,– ab Rankweil, Feldkirch und Bludenz
Für Mitglieder der Arlbergbahn-Gesellschaft, die den Beitrag für 2025 bezahlt haben, ist die Teilnahme kostenlos. Mitglieder des Museumsvereins Klostertal erhalten eine Ermäßigung von 20 Euro.
Informationen zur Anreise
Fahrplan
Fahrplan Hinfahrt
Dornbirn: Abfahrt 9:00 Uhr
Hohenems: Abfahrt 9:15 Uhr
Rankweil: Abfahrt 9:30 Uhr
Feldkirch: Abfahrt 9:50 Uhr
Bludenz: Abfahrt 10:30 Uhr
Langen am Arlberg: Ankunft: 10:45 Uhr
Fahrplan Rückfahrt
Langen am Arlberg: Abfahrt 14:45 Uhr
Bludenz: Ankunft 15:30 Uhr
Feldkirch: Ankunft 16:20 Uhr
Rankweil: Ankunft 16:30 Uhr
Hohenems: Ankunft 16:45 Uhr
Dornbirn: Ankunft 17:00 Uhr
Veranstaltungsort
Spullerseekraftwerk, Arlbergstr.125, 6752 Dalaas
Veranstalter
Klostertal Museum
Obere Gasse 11
6752 Wald am Arlberg
+43 664 491 14 74
[email protected]
https://www.museumsverein-klostertal.at/