
Beschreibung
Zu Fuß oder mit dem (E-) Bike auf Genussrunde. Unterwegs besuchst Du drei Genuss-Stationen und wirst von den Gastgeber:innen mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnt. Entlang des Weges genießt Du die Ruhe der Natur und das Bergpanorama des Klostertals.
Nähere Infos unter Kulinarische Genussrunde Klostertal
Häufige Fragen und Antworten
Zeitraum: Donnerstag bis Montag vom 19.06. - 05.10.2025
Dauer: Start um 08:30 Uhr wird empfohlen, Gehzeit ca. 4,5 h + Pausen bei den Genuss-Stationen
Preis: € 45,00 p.P.
Hinweis: Die Berg- und Talfahrt ist im Preis nicht inkludiert.
Variante Wandern
Gehzeit: ca. 4 h 30 min Länge: 10,7 km
Aufstieg: ca. 300 Hm Abstieg: ca. 1.300 Hm
Ausrüstung: Wanderschuhe mit griffiger Profilsohle, Trinkflasche, Sonnen- bzw. Regenschutz, Wanderstöcke, Handy für den Notfall
Bergbahnfahrt: Die Bergfahrt ist im Preis nicht inkludiert. Ticketpreise unter www.sonnenkopf.com
An-/Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Einstieg bei Dalaas, Kristbergsaal | Ausstieg bei Haltestelle Göttschlig Fahrplanauskunft unter www.vmobil.at Das Busticket ist im Preis nicht inkludiert. Mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte und der Gästekarte Premium ist die Busfahrt kostenlos.
Variante Biken
Länge: 31 km
Aufstieg: ca. 1.180 Hm
Abfahrt: ca. 1.180 Hm
Ausrüstung: MTB oder E-Bike, Trinkflasche, Sonnen-bzw. Regenschutz, Handy für den Notfall
Bike-Transport: Sonnenkopfbahn optional gegen Aufpreis.
Bike-Verleih bei Intersport Sonnenkopf möglich.
Genuss-Stationen:
Vormittags-Jause im Bergrestaurant Sonnenkopf
Die erste Genuss-Station erwartet Dich am Sonnenkopf – direkt bei der Bergstation im Bergrestaurant Sonnenkopf – mit Ausblick auf die Bergwelt des Verwall- und Lechquellengebirges.
Gehzeit Wandern: Seilbahnfahrt
Fahrstrecke Bike: 9,2 km
Mahlzeit: Kleine Brettljause mit Gebäck und 1 Glas Bergwasser, exkl. Getränke
Reservierung: T +43 55 82 292-93 00 (Reservierung bis 14:00 Uhr am Vortag erforderlich.)
Mittagessen im Panoramagasthof Kristberg
Nun geht es weiter Richtung Kristberg im Montafon. Von hier an gehen Wandernde und Bikende getrennte Wege, ehe sie sich am Kristberg wieder treffen.
Gehzeit Wandern: ca. 2,5 h
Fahrstrecke Bike: 10,3 km
Mahlzeit: Sura Kees im Speckmantel mit Blattsalat oder Kässpätzle mit gem. Salat und 1 Glas Bergwasser, exkl. weitere Getränke
Reservierung: T +43 55 56 722 90 (Reservierung bis 14:00 Uhr am Vortag erforderlich.)
Süßer Abschluss im Gasthaus Post, Dalaas
Nach dem Kristberg geht es nun talwärts auf die letzte Etappe und zur letzten Genuss-Station.
Gehzeit Wandern: ca. 1h 45min
Fahrstrecke Bike: 7 km bis Dalaas, danach noch 4,5 km bis Sonnenkopfbahn
Mahlzeit: Kuchen des Tages oder Früchteeis-becher und einen Kaffee oder Tee, exkl. weitere Getränke
Reservierung: T +43 5585 7216 (Reservierung bis 14:00 Uhr am Vortag erforderlich.)
Reservierung bei den Genuss-Stationen: Die Kontaktdaten für die Reservierung findest Du in den Infos zur Station sowie auf den den Genussgutscheinen (Reservierung erforderlich).
Kauf der Gutscheine: direkt hier online (ACHTUNG: mind. 5 Tage Postversand miteinkalkulieren) oder vor Ort im Tourismusbüro Klösterle zu den Öffnungszeiten.
Wichtige Informationen
Die erste Genuss-Station zu einer Vormittags-Jause erwartet Dich am Sonnenkopf, direkt bei der Bergstation im Bergrestaurant Sonnenkopf.
Nach dem ersten kulinarischen Höhepunkt geht es weiter Richtung Kirstberg im Montafon. Von hier an gehen Wandernde und Bikende getrennte Wege, ehe sie sich am Kirstberg wieder treffen.
Frisch gestärkt von einer gemütlichen Rast mit Mittagessen beim Panoramagasthof Kristberg geht es nun talwärts auf die letzte Etappe. Der Weg führt durch den Dalaaser Gemeindewald hinunter nach Dalaas zur letzten Genuss-Station im Gasthaus Post. Hier erwartet dich ein süßer Abschluss.
Veranstaltungsort
Bundesstraße 59, 6754 Klösterle
Bundesstraße 59
6754 Klösterle am Arlberg
+43 5582 777
[email protected]
http://www.klostertal.travel
Veranstalter
Klostertal Tourismus
Bundesstraße 59
6754 Klösterle am Arlberg
+43 5582 777
[email protected]
http://www.klostertal.travel
Weitere Termine
Datum | Uhrzeit |
---|---|
31.07.2025 | 08:30 Uhr |
01.08.2025 | 08:30 Uhr |
02.08.2025 | 08:30 Uhr |
03.08.2025 | 08:30 Uhr |
04.08.2025 | 08:30 Uhr |
07.08.2025 | 08:30 Uhr |
08.08.2025 | 08:30 Uhr |
09.08.2025 | 08:30 Uhr |
10.08.2025 | 08:30 Uhr |
11.08.2025 | 08:30 Uhr |
14.08.2025 | 08:30 Uhr |
15.08.2025 | 08:30 Uhr |
16.08.2025 | 08:30 Uhr |
17.08.2025 | 08:30 Uhr |
18.08.2025 | 08:30 Uhr |
21.08.2025 | 08:30 Uhr |
22.08.2025 | 08:30 Uhr |
23.08.2025 | 08:30 Uhr |
24.08.2025 | 08:30 Uhr |
25.08.2025 | 08:30 Uhr |
28.08.2025 | 08:30 Uhr |
29.08.2025 | 08:30 Uhr |
30.08.2025 | 08:30 Uhr |
31.08.2025 | 08:30 Uhr |
01.09.2025 | 08:30 Uhr |
04.09.2025 | 08:30 Uhr |
05.09.2025 | 08:30 Uhr |
06.09.2025 | 08:30 Uhr |
07.09.2025 | 08:30 Uhr |
08.09.2025 | 08:30 Uhr |
11.09.2025 | 08:30 Uhr |
12.09.2025 | 08:30 Uhr |
13.09.2025 | 08:30 Uhr |
14.09.2025 | 08:30 Uhr |
15.09.2025 | 08:30 Uhr |
18.09.2025 | 08:30 Uhr |
19.09.2025 | 08:30 Uhr |
20.09.2025 | 08:30 Uhr |
21.09.2025 | 08:30 Uhr |
22.09.2025 | 08:30 Uhr |
25.09.2025 | 08:30 Uhr |
26.09.2025 | 08:30 Uhr |
27.09.2025 | 08:30 Uhr |
28.09.2025 | 08:30 Uhr |
29.09.2025 | 08:30 Uhr |
02.10.2025 | 08:30 Uhr |
03.10.2025 | 08:30 Uhr |
04.10.2025 | 08:30 Uhr |
05.10.2025 | 08:30 Uhr |