Bürserberg-Ausserberg Rundweg | Bürserberg

Leicht
Einkehrmöglichkeit
aussichtsreich
Rundtour
Wanderung
02:00 h Dauer
6,04 km Länge
930 m Höchster Punkt
809 m Tiefster Punkt
197 hm Aufstieg
197 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Bei dieser gemütlichen Wanderung entdeckst Du die kleine Gemeinde Bürserberg mit all ihren Facetten.

Beschreibung

Ab dem Gemeindeamt Bürserberg folgst Du der Straße in Richtung Ortsteil Matin (Kirche). Bei der Kirche zweigst Du links ab und folgst der Straße in Richtung Tschengla bis zur ersten Rechtskurve, Abzweigung Masura. Hier rechts weg und weiter über die Straße, welche in einen Wiesenweg übergeht. Über diesen Wiesen- und Waldweg gelangst Du auf die Teer-(Fahrstraße), dort rechts der Straße abwärts folgen, vorbei an einem Fisch- und Ententeich. Am Ende dieser Straße biegst Du links ab und folgst der Straße in Richtung Ausserberg und Wasserfall. Zum Wasserfall zweigst Du links ab - dieser ist besonders sehenswert! Folge der Straße vorbei am Bauernhof Moser und überquere nach ca. 200 m nach rechts über einen Wiesenpfad die Wiese. Du gelangst zum Bauernhof Nesler und von dort biegst Du wieder rechts ab und über die Teerstraße zurück nach Ausserberg, weiter nach Matin und zurück zum Gemeindeamt Bürserberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Haltestelle "Bürserberg Gemeindeamt"

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Gemeindeamt, Bürserberg

Wegbeschreibung

Gemeindeamt Bürserberg - Matin/Pfarrkirche Bürserberg - alte Tschenglastraße - Masura - Ausserberg - Bauernhof Moser - Bauernhof Nesler - Ausserberg - Matin - Gemeindeamt Bürserberg

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Mache einen Abstecher zum Wasserfall Ausserberg - dieser ist ein sehenswerter Zwischenstopp auf dieser Wanderung.

Ziel

Gemeindeamt, Bürserberg

Start

Gemeindeamt, Bürserberg

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Wanderung
Schwierigkeit Leicht
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez