Gemeinsam aktiv im Brandnertal

Erlebe die Abwechslung der Berge

Tauche ein in die Vielfalt des Brandnertals, wo Abenteuer beginnen und gemeinsame Erlebnisse verbinden. Entdecke unsere Gipfel beim Wandern und Bergsteigen, spüre die Freiheit auf dem Mountainbike oder im Bikepark, erlebe die Geschichten unserer Themenwege und werde eins mit der Natur beim Trailrunning. Klettere hoch hinaus im Kletterpark oder an den Felswänden, erfrische Dich beim Schwimmen oder Golfen. Im Winter erwarten Dich glitzernde Pisten, weitläufige Langlaufloipen, verschneite Schneeschuhwege und naturbelassene Skitourenrouten.

Hier teilen wir Erlebnisse, schaffen Erinnerungen und begegnen uns persönlich. Komm vorbei und erlebe das Brandnertal – wo Deine Abenteuer zu Hause sind!

Transalpine Run 2025 – Brand als zweites Etappenziel

Mit dem legendären DYNAFIT Transalpine Run powered by Garmin gastierte eines der spektakulärsten Trailrunning-Events der Welt im Brandnertal. 

Die zweite Etappe am Sonntag, den 07. September führte von Bludenz über Bürs und Bürserberg nach Brand. Mit über 33 Kilometer und 2.300 Höhenmeter aufwärts sowie 1.900 Höhenmeter abwärts verlangte die Strecke den Athletinnen und Athleten viel ab. Besonders die Passage über den Gipfel der Mondspitze bot eindrucksvolle Momente, bevor die Läuferinnen und Läufer im Ortszentrum von Brand feierlich empfangen wurden.

Am Montag, 08. September, startete dann die Königsetappe: knapp 50 Kilometer und über 3.300 Höhenmeter von Brand ins Schweizer Klosters – eine der größten Herausforderungen dieser Woche.

Mit eindrucksvollen Panoramablicken präsentierte sich das Brandnertal als attraktiver Austragungsort für das internationale Sportereignis.

Erfahre mehr

Klettern in der Bürser Schlucht


Klettertraum in der Bürser Schlucht: Von herausfordernden Routen und historischen Felswänden.

Story lesen

Ob auf dem Snowboard im Pulverschnee oder beim Wandern mit Blick auf die Gipfel – das Brandnertal überrascht mich immer wieder aufs Neue. Hier kann ich die Natur spüren, mich auspowern und gleichzeitig zur Ruhe kommen.


Ein Portrait der Mitarbeiterin der Bergbahnen Brandnertal, Viviane Seils | © Bergbahnen Brandnertal, Roman Nöstler
Viviane
Bergbahnen Brandnertal

Vielfalt pur:
Alle Themen im Überblick