Einzigartig ist der Winterwanderweg aufs Muttjöchle, 2.074 m. Diese Tour am Sonnenkopf ermöglicht eine echte Gipfelwanderung, die vorher nur Tourengehern und Schneeschuhwanderern vorbehalten war.
Beschreibung
Von der Bergstation der Sonnenkopfbahn führt der gekennzeichnete Winterwanderweg vorbei am Bergrestaurant Muttjöchle bis zum Gipfelkreuz Muttjöchle. Entlang des Weges finden Sie gemütliche Winterbänke, die zum Verweilen einladen. Am Muttjöchle angekommen, hat man einen imposanten Rundblick auf die umliegende Bergwelt. Der Rückweg führt über den gleichen Weg. Eine Einkehr im Bergrestaurant Muttjöchle lohnt sich!
Talstation Sonnenkopfbahn - Auffahrt mit der Sonnenkopfbahn - Bergstation Sonnenkopfbahn - Winterwanderweg Richtung Muttjöchle - Bergrestaurant Muttjöchle - Muttjöchle, 2.074 m - gleicher Weg retour.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, warme Kleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.
Tipps
Kehren Sie auf dem Rückweg im Bergrestaurant Muttjöchle ein - es erwartet Sie eine atemberaubende Aussicht und eine exzellente Küche! Mit einem guten Fernglas kann man auf der gegenüberliegenden Bergwelt/Richtung Rote Wand auch Steinböcke und Gämse beobachten.
Ziel
Sonnenkopfbahn Bergstation, Wald am Arlberg
Start
Sonnenkopfbahn Bergstation, Wald am Arlberg
Sicherheitstipps für Winterwandern in Vorarlberg
NOTRUF:
140 - Alpine Notfälle österreichweit
144 - Alpine Notfälle Vorarlberg
112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)
Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Wanderwege nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.