Erfahre mehr über die Land- und Alpwirtschaft im Tal, über die besondere Geologie rund um den Formarinsee, das Natura2000 Europaschutzgebiet „Klostertaler Bergwälder“, die Wasserkraft und noch vieles mehr.
ACHTUNG - UMLEITUNG
Die usprüngliche Route ist momentan nicht begehbar und ist wie folgt umgeleitet:
Ab Parkplatz Kristbergsaal folgst Du dem Weg über Hintergant - Römerkeller und dann auf der linken Seite des Schmiedetobels bis "Musterin". Ab dort geht es auf dem "Stebok-Wäg" weiter über den Rauhen Stafel zur Freiburger Hütte.
Bitte folge der Umleitungsbeschilderung vor Ort, auch von der Freiburger Hütte kommend.
Ursprüngliche Route und weitere Informationen:
Vom Parkplatz beim Kristbergsaal folgst Du der Beschilderung "Freiburger Hütte" bis zum Bahnhof Dalaas, über die Brücke in den Ortsteil Obermarias, bei der Abzweigung auf dem Wanderweg über das Sandtobel und durch den "Sponasa" zum Ortsteil Obermason. Vorbei an der Martinskapelle, dann rechts vorbei am letzten Bauernhof und über Bargand durch wunderschöne Alpwiesen. In Bargand startet auch der Themenweg "Stebok-Wäg". Ab hier wirst Du von neun Informationstafeln und zahlreichen Steinböcken begleitet. Weiter geht es rechts des Schmiedetobels in den Bereich der Musterinalpe, dann in Serpentinen zur Alpe Rauher Staffel und von dort über einen breiten Fahrweg zur Freiburger Hütte. Zurück über den gleichen Weg oder alternativ mit dem Wanderbus ab Alpe Formarin (Achtung kostenpflichtig. Nur Barzahlung möglich) nach Lech und mit dem Landbus zurück nach Dalaas.