Tourbeschreibung
Vom Parkplatz Brand Innertal vor dem Haus Calanda führt ein schmaler Pfad vorbei am Palüdbach und Glingabrunnen rechts hoch. Der Weg verläuft weiter ins Zalimtal, vorbei an der Unteren Brüggele Alpe über Serpentinen zur Oberzalim Hütte (Übernachtungsmöglichkeit). Über den Leibersteig, ein gut gesicherter Steig, weiter zur Mannheimer Hütte (Übernachtungsmöglichkeit).
Achtung: im Frühjahr gibt es noch Schneefelder!
Von hier über den Brandner Gletscher (gespurt und im Allgemeinen gut begehbar) auf die Schesaplana. Abstieg zur Totalphütte auf ausgetretenem Steig (Vorsicht im Frühjahr – Schneefelder!) zum Lünersee und über den Bösen Tritt (oder mit der Lünerseebahn) zur Lünerseebahn Talstation. Zu Fuß oder mit dem Bus ab der Lünerseebahn Talstation zurück nach Brand.
Dauer: gesamt ca. 10 Std. bis Lünersee und ca. 12 Std. bis Brand Innertal
Hinweis: Die angegebenen Zeiten sind ungefähre Angaben. Je nach Kondition, Wetterlage oder anderen Umständen kann sich die Gehzeit verkürzen oder verlängern.
Variante 1
Tag 1: ca. 2 ½ Std. bis zur Oberzalim Hütte (Übernachtung)
Tag 2: ca. 7 Std. über den Leibersteig bis Bergstation Lünerseebahn, über den Bösen Tritt zur Talstation Lünerseebahn sind es weitere 45 min., von der Talstation Lünerseebahn bis nach Brand (Innertal) nochmals 2 Std.
Variante 2
Tag 1: ca. 5 Std. über den Leibersteig bis zur Mannheimer Hütte (Übernachtung)
Tag 2: ca. 5 Std. bis Bergstation Lünerseebahn, über den Bösen Tritt zur Talstation Lünerseebahn sind es weitere 45 min., von der Talstation Lünerseebahn bis nach Brand (Innertal) nochmals 2 Std.
Übernachten
Oberzalim Hütte
T +43 664 190 06 91
mannheimer.oberzalimhuette@gmail.com
www.mannheimerhuette.co.at
Mannheimer Hütte
T +43 664 190 06 91
mannheimer.oberzalimhuette@ gmail.com
www.mannheimerhuette.co.at
Totalp Hütte
T +43 664 240 02 60
info@totalp.at
www.totalp.at
Einkehren
Untere Brüggele Alpe
Oberzalim Hütte
Mannheimer Hütte
Totalp Hütte
Douglass Hütte