Mottakopfweg | Bürserberg

Mittel
geschlossen
Geheimtipp
aussichtsreich
Rundtour
Winterwandern · Bürserberg

Winterwanderung durch eine abwechslungsreiche Winterlandschaft am Hochplateau Tschengla.

02:00 h Dauer
5,25 km Länge
1221 m Höchster Punkt
1156 m Tiefster Punkt
163 hm Aufstieg
156 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Start dieser Winterwanderung ist beim Parkplatz der Loischkopfbahn auf dem Hochplateau Tschengla. Über die Brücke in den Ortszteil Dunza wechseln. Rechts vom Hotel Burtschahof hinauf wandern bis zum Doppelhaus. Von dort gerade aus weiter über den Unteren Stafel, vorbei an den Steinkreisen, zum Ortsteil Vilschena. Im Ortsteil Vilschena auf dem linken Weg hinauf auf die Anhöhe zum Mottakopf. Dort genießt Du eine wunderschöne Aussicht. Retour über den gleichen Weg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L580, Haltestelle Bürserberg Gemeindeamt weiter mit Einhornbahn I

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Parkplatz Loischkopfbahn, Bürserberg

Wegbeschreibung

Parkplatz bei Talstation Loischkopfbahn - Ortsteil Dunza - rechts vorbei am Hotel Burtschahof - Doppelhaus - Unterer Stafel - Steinkreise - Plattenbachtobel - Vilschena - Mottakopf - gleicher Weg retour.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Tipps

Unterwegs können die mystischen Steinkreise besichtigt werden!

Ziel

Parkplatz bei Talstation Loischkopfbahn, Bürserberg

Start

Parkplatz bei Talstation Loischkopfbahn, Bürserberg

Sicherheitshinweise

NOTRUF

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-winter

 

Aufgrund der Wetterbedingungen können die Winterwanderwege nicht täglich frisch präpariert werden. Schneeschuhtrails müssen bei Lawinengefahr gegebenenfalls gesperrt werden. Änderungen sind je nach Schnee- und Wettersituation möglich. Diese werden laufend aktualisiert und sind über folgende Links abrufbar:

www.brandnertal.at/schneebericht

www.vorarlberg.at/lawine

Sicherheitstipps für Winterwandern in Vorarlberg

NOTRUF:

140 - Alpine Notfälle österreichweit 

144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Wetterbedingt kann es vorkommen, dass die Wanderwege nicht täglich frisch gespurt werden. Je nach Schnee- und Wetterverhältnissen kann es zu Änderungen kommen.

Eigenschaften
Routentyp Winterwandern
Schwierigkeit Mittel
Start Parkplatz Loischkopfbahn
Ziel Parkplatz Loischkopfbahn
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez