14 | Kapelle "Unseren Lieben Frau"

Sonstiges Bauwerk und Gebäude
6707 Bürserberg

Die Kapelle in der Parzelle wurde einst von einem von hier stammenden Bauern errichtet.

Beschreibung

Kapellen und Feldkreuze sind Zeugnisse der Volksfrömmigkeit vergangener Zeiten. Sie boten die Möglichkeit zum Innehalten und dem Gebet, spielten für die bäuerliche Bevölkerung aber auch als religiöse Treffpunkte (etwa für Rosenkranzgebete oder Felder- und Viehsegnungen) eine wichtige Rolle. Die bedeudenste Patronin war stets die Gottesmutter Maria. Die ihr geweihte Kapelle in der Parzelle Tschapina wurde einst von einem von hier stammenden Bauern errichtet. Wegen des Neubaus der Straße musste sie 1930 verlegt werden, ihre Ausstattung erhielt die neu errichtete Kapelle 1947/48.


Adresse

14 | Kapelle "Unseren Lieben Frau"
6707 Bürserberg