Rungeliner Trail-Runde | Bludenz

Mittel
aussichtsreich
Rundtour
Trailrunning
01:05 h Dauer
5,27 km Länge
787 m Höchster Punkt
562 m Tiefster Punkt
225 hm Aufstieg
225 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Kurzer, jedoch intensiver Traillauf mit atemberaubendem Panorama hinauf zum Montikel und über Rungelin retour.

Beschreibung

Vom Start weg geht es ca. 1,7 km Richtung Westen, vorbei an der Altstadt und dem Altersheim. Gleich nach dem Altersheim geht es in den Wald hinein und hinauf zum Montikel mit mehreren Aussichtspunkten und einem atemberaubenden Panorama über Bludenz und das Klostertal. Weiter führt der Weg entlang der Geländekante in Richtung Osten weiter bergauf. Auf den verzweigten Wegen ist kontinuierliche Konzentration gefragt, um nicht ins Stolpern zu kommen. Nach etwa 1,4 km erreicht man das Haldawässerle, den höchsten Punkt der Tour auf ca. 790 m. Ab hier geht es auf Waldwegen in den Downhill bis zu den Wohnhäusern von Rungelin. Nachdem man den Talboden erreicht hat, geht es den letzten Kilometer auf dem Haldenweg entlang zurück zum Ausgangspunkt.

Anfahrt

maps.google.at

Öffentliche Verkehrsmittel

Stadtbusse Linie 502, 503 oder 504 bis Haltestelle „Val Blu/Stadion“

Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Öffentliche Parkplätze beim Stadion

Wegbeschreibung

Stadion - Untersteinstraße - Herrengasse - Mutterstraße - Spitalgasse - Feuerwehr - Sozialzentrum/Laurentiuspark - Waldweg - Montikel mit Aussichtspunkten - Waldweg - Haldawässerle (höchster Punkt) - Rungelin - Haldenweg - Freizeitbad Val Blu - Stadion

Sicherheitshinweise

NOTRUF
140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-wandern

Ausrüstung

Laufschuhe, Sonnen- und Regenschutz, gefüllte Trinkflasche, Jause (nach Belieben) und Erste-Hilfe Ausrüstung. Handy für den Notfall.

Ziel

Stadion, Bludenz

Start

Stadion, Bludenz

Eigenschaften
Routentyp Trailrunning
Schwierigkeit Mittel
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez