längstentschwunden ​-​ Kunstwerk Alpine Art Muttersberg

Handwerks-/Kunsthandwerksstätte
Begegnungsstätte

längstentschwunden von Christoph & Markus Getzner

Auf dem Kunstwanderweg Alpine Art am Muttersberg haben acht renommierte Künstler:innen ihre Werke gestaltet – jede Station einzigartig, geprägt von individuellen Sichtweisen auf das Leben in den Bergen.

Ein Fisch mit weit aufgerissenem Maul liegt auf einem Betonsockel, beschriftet mit „Blinder Glaube an die Unerschöpflichkeit der Ressourcen“. Der Anblick ist faszinierend und beklemmend, ein klares Symbol für das Schicksal des Fisches. Die Brüder Markus und Christoph Getzner thematisieren die Zerstörung der Lebensgrundlagen durch menschliche Gier und Unachtsamkeit.

Material: Holz, Beton
Größe: 220 x 170 x 90 cm
Über die Künstler: Christoph Getzner wurde 1960 in Feldkirch und Markus Getzner 1965 in Bludenz geboren. Christoph absolvierte die Meisterklasse für Holz- und Steinbildhauerei in Graz und arbeitet seither als Bildhauer und Steinrestaurator in Wien. Markus studierte bildende Künste in Wien. Seit 2004 arbeiten die zwei Künstler zusammen und hatten mehrere Einzel- und Gruppenausstellungen und konnten einige Auszeichnungen und Preise gewinnen.