Der erste Teil der Strecke verläuft parallel mit der Stadtrunde und folgt der Hauptstraße in Richtung Südwesten, bis man die Bahnunterführung erreicht und auf die andere Seite wechselt. In einer großen Schleife läuft man parallel der Ill, erst auf der verkehrsberuhigten Straße und anschließend am Illufer auf dem Geh- und Radweg. Der Ill folgend geht es stromaufwärts. Nach der kleinen Eisenbahnbrücke, wo wenig später die Stadtrunde abzweigt, behält man die Richtung bei und folgt dem Oberen Illrain bis das letzte Wohnhaus erreicht ist. Ab hier startet der Forstweg, der einen durch ein schönes Waldstück führt und ein bisschen Naturnähe vermittelt. An der Autobahnunterführung angekommen, hat man die Möglichkeit auf die Variante Wiesenrain auszuweichen, ansonsten folgt man dem Radweg, vorbei am Wasserkraftwerk Brunnenfeld in das Gewerbegebiet. Der Rückweg Richtung Ausgangspunkt verläuft vorerst entlang der Brunnenfelderstraße, wo durch den fehlenden Gehweg Vorsicht geboten ist. Beim Kloster St. Peter nutzt man die Unterführung und folgt, vorbei am Friedhof und dem BMX-Gelände, den kleineren Wegen entlang des bebauten Gebietes. Nach ca. 9 km passiert man noch das Freizeitbad Val Blu und das Stadion und erreicht den Ausgangspunkt von südöstlicher Richtung.
Für diese Laufroute gibt es zwei weitere Varianten: