Ausstellung: Emmanuel Troy
In seiner Arbeit setzt sich Emmanuel Troy intensiv mit der Geschichte der Malerei und Bildhauerei auseinander.
Emmanuel Troy ist 1993 geboren, in Egg aufgewachsen und lebt und arbeitet in Wien und Schwarzenberg. Er studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste und Bildhauerei an der Universität für Angewandte Kunst Wien, wo er 2019 sein Diplom bei Hans Schabus absolvierte. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, unter anderem in Paris, Basel, New York, Berlin, Istanbul und Toronto. 2019 erhielt er das 5x5-Stipendium vom Land Vorarlberg und lebte für Arbeits- und Studienaufenthalte in New York. Im Rahmen einer Kunst am Bau Ausschreibung wurde er für seinen Entwurf mit der Umsetzung einer Skulptur am neuen Egger Dorfplatz beauftragt.
In seiner Arbeit setzt sich Emmanuel Troy intensiv mit der Geschichte der Malerei und Bildhauerei auseinander. Dabei üben sowohl moderne, avantgardistische und zeitgenössische Strömungen als auch religiöse Kunst und Genrebilder großen Einfluss auf ihn aus. Seine Werke spiegeln oft die Natur, Interieurs und persönliche Eindrücke wider. Künstler wie Wilhelm Busch, Carl Spitzweg und Honoré Daumier, die das Alltägliche und das Komische bearbeiten, zählen ebenso zu seinen Einflüssen wie Arnold Böcklin oder Caspar David Friedrich, deren romantische Stimmungsbilder prägend für seine eigene Arbeit sind.
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Mittwoch bis Samstag, Sonn- und Feiertage von 15 bis 18 Uhr
Wichtige Informationen
Eröffnung: Donnerstag 11.09.2025 um 20 Uhr
Veranstaltungsort
Kunstraum Remise
Raiffeisenplatz 1
6700 Bludenz
+43 664 500 55 36
[email protected]
https://www.allerart-bludenz.at/kunstraum-remise
Veranstalter
Verein allerArt
Am Raiffeisenplatz 1
6700 Bludenz
+43 664 500 55 36
[email protected]
http://www.allerart-bludenz.at
Weitere Termine
Datum | Uhrzeit |
---|---|
11.09.2025 | 20:00 Uhr |
12.09.2025 | 15:00 Uhr |
13.09.2025 | 15:00 Uhr |
14.09.2025 | 15:00 Uhr |
17.09.2025 | 15:00 Uhr |
18.09.2025 | 15:00 Uhr |
19.09.2025 | 15:00 Uhr |
20.09.2025 | 15:00 Uhr |
21.09.2025 | 15:00 Uhr |
24.09.2025 | 15:00 Uhr |
25.09.2025 | 15:00 Uhr |
26.09.2025 | 15:00 Uhr |
27.09.2025 | 15:00 Uhr |
28.09.2025 | 15:00 Uhr |
01.10.2025 | 15:00 Uhr |
02.10.2025 | 15:00 Uhr |
03.10.2025 | 15:00 Uhr |
04.10.2025 | 15:00 Uhr |
05.10.2025 | 15:00 Uhr |
08.10.2025 | 15:00 Uhr |
09.10.2025 | 15:00 Uhr |
10.10.2025 | 15:00 Uhr |
11.10.2025 | 15:00 Uhr |
12.10.2025 | 15:00 Uhr |
15.10.2025 | 15:00 Uhr |
16.10.2025 | 15:00 Uhr |
17.10.2025 | 15:00 Uhr |
18.10.2025 | 15:00 Uhr |
19.10.2025 | 15:00 Uhr |
22.10.2025 | 15:00 Uhr |
23.10.2025 | 15:00 Uhr |
24.10.2025 | 15:00 Uhr |
25.10.2025 | 15:00 Uhr |