28. Mär 2026

"Die Alemannische Passion"

Samstag 19:00 Uhr

Das Leiden Jesu als gegenwärtiges Geschehen

Die „Alemannische Passion“ bricht bewusst mit dem urbanen Mainstream: Entstanden in der südbadischen Provinz, verbindet sie die klassische Leidensgeschichte mit ungewöhnlichen musikalischen Formen – von Rock über Walzer bis Rap und Blues. Der Text verzichtet bewusst auf Hochdeutsch und zeigt das Passionsgeschehen als unmittelbar heutiges, emotionales Erlebnis, das tief in das Seelenleben der Beteiligten blicken lässt. Komponiert von Peter Modler und Lukas Grimm, wird das Werk von der Chorgemeinschaft Eintracht Amoltern/Kirchenchor Bahlingen unter der Leitung von Rita Jerke aufgeführt.

Preis Information

€ 29,00 pro Person

Hinweis

Bitte beachte: Deine Reservierung wird ab dem vereinbarten Zeitpunkt 30 Minuten aufrechterhalten. Sollte sich Deine Ankunft verzögern, bitten wir um Kontaktaufnahme, ansonsten wird der Tisch bei Bedarf weitervergeben.

Treffpunkt

19:00 Uhr in der Propstei St. Gerold

Anmeldung

Online, T +43 5550 2121 oder propstei@propstei-stgerold.at


Veranstaltungsort

Propstei St. Gerold
Pater-Nathanael-Weg 29
6722 St. Gerold
+43 5550 21 21
[email protected]
http://www.propstei-stgerold.at/home.html

Veranstalter

Kloster Einsiedeln Propstei St. Gerold
Pater-Nathanael-Weg 29
6722 St. Gerold
+43 5550 21 21
[email protected]
http://www.propstei-stgerold.at/home.html