2 Erwachsene

Zimmer 1

walsertalsommer16_alexkaiser.at-0601

Meine Unterkunft

2 Erwachsene

Stadtflair & Naturgenuss
in der Alpenstadt Bludenz

  • Mittelpunkt von fünf Tälern
  • Kultur und Geschichte spüren
  • Bewegung in der Natur
  • Marktplatz für Entdecker

Zeit für Entdeckungen.
Gemeinsam im Brandnertal.

  • Aktiv Natur erleben
  • Wertvolle Familienzeit
  • Regionale Kulinarik genießen
  • Vielfalt auf kleinem Raum

Intensive Naturerlebnisse
im Klostertal spüren

  • Bergwelten spüren
  • (Wasser-) Plätze zum Innehalten
  • Individuelle Freiräume entdecken
  • Sportlich unterwegs am Fuße des Arlbergs

Genussvolle Gelassenheit
im Großen Walsertal

  • Naturjuwele des Biosphärenparks entdecken
  • Loslassen, ankommen, staunen
  • Regionale Köstlichkeiten probieren
  • Herzliche Gastgeber kennenlernen

Zimmer 1

Wandern & Bergsteigen

Bergwelt Biosphärenpark Großes Walsertal

Unsere schönsten Wanderungen und Bergsteigrouten

Faludriga Alpe - Schwarze Furka - Laguz | Raggal-Marul

Faludriga Alpe - Schwarze Furka - Laguz | Raggal-Marul

Faludriga Alpe - Schwarze Furka - Laguz | Raggal-Marul

Länge14,2 km Höhe1320 m LevelSchwer Dauer5:30 h

Auf dieser Tour genießen Sie herrliche Ausblicke auf die Berge des Großen Walsertals.

Wanderparkplatz, Marul

Alpe Laguz, Marul

Bad Rothenbrunnen | Sonntag-Buchboden

Bad Rothenbrunnen | Sonntag-Buchboden

Bad Rothenbrunnen | Sonntag-Buchboden

Länge5,2 km Höhe290 m LevelLeicht Dauer1:30 h

Genießen Sie die Wanderung taleinwärts am Bach entlang zum wunderschön gelegenen Alpengasthof Bad Rothenbrunnen im Gadental.

Kirche, Sonntag-Buchboden

Kirche, Sonntag-Buchboden

Zur Gadenalpe | Sonntag-Buchboden

Zur Gadenalpe | Sonntag-Buchboden

Zur Gadenalpe | Sonntag-Buchboden

Länge6,7 km Höhe405 m LevelMittel Dauer2:30 h

Gemütliche Wanderung von Buchboden in die Biosphärenpark Kernzone Gadental.

Wanderparkplatz, Sonntag-Buchboden

Wanderparkplatz, Sonntag-Buchboden

Steris - Oberpartnom - Unterpartnom | Sonntag

Steris - Oberpartnom - Unterpartnom | Sonntag

Steris - Oberpartnom - Unterpartnom | Sonntag

Länge9,9 km Höhe457 m LevelMittel Dauer3:30 h

Die aussichtsreiche Wanderung von der Alpe Steris über die Alpen Ober- und Unterpartnom ist perfekt für Genießer.

Talstation Seilbahn Sonntag-Stein, Sonntag

Talstation Seilbahn Sonntag-Stein, Sonntag

Wanderung in der Kernzone Faludriga-Nova | Raggal-Marul

Wanderung in der Kernzone Faludriga-Nova | Raggal-Marul

Wanderung in der Kernzone Faludriga-Nova | Raggal-Marul

Länge10,2 km Höhe647 m LevelSchwer Dauer4:15 h

Die Schwarze Furka ist umgeben von einer unberührten, anmutenden Bergwelt mit einem unglaublichen Ausblick. Tauchen Sie ein in die Biosphärenpark Kernzone.

Kirche, Marul

Kirche, Marul

Wiesweg über Labom | Raggal

Wiesweg über Labom | Raggal

Wiesweg über Labom | Raggal

Länge5,8 km Höhe164 m LevelLeicht Dauer2:00 h

Auf dieser leichten Wanderung erwartet Sie eine herrliche Aussicht über den Walgau bis hin zu den Schweizer Bergen.

Raggal Kirche

Raggal Kirche

Wiesweg | Raggal - Ludescherberg

Wiesweg | Raggal - Ludescherberg

Wiesweg | Raggal - Ludescherberg

Länge3,3 km Höhe125 m LevelLeicht Dauer1:00 h

Im Frühling sowie auch im Frühsommer kann man die bunte Wiesenvielfalt  am Ludescherberg entdecken

Raggal Kirche

Ludescherberg

Gampelin Alpe - Schnifis | Thüringerberg

Gampelin Alpe - Schnifis | Thüringerberg

Gampelin Alpe - Schnifis | Thüringerberg

Länge11,4 km Höhe379 m LevelMittel Dauer3:30 h

Entdecken Sie die naturbelassene Landschaft von Thüringerberg nach Schnifis.

Ortszentrum, Thüringerberg

Ortszentrum, Thüringerberg

Zafernhorn, 2.107 m | Fontanella-Faschina

Zafernhorn, 2.107 m | Fontanella-Faschina

Zafernhorn, 2.107 m | Fontanella-Faschina

Länge9,5 km Höhe751 m LevelMittel Dauer4:00 h

Umrundung und Besteigung des Zafernhorns mit atemberaubenden Ausblicken auf die umliegenden Gebirgsgruppen.

Parkplatz Faschina, Fontanella

Parkplatz Faschina, Fontanella

Zum Seewaldsee | Fontanella

Zum Seewaldsee | Fontanella

Zum Seewaldsee | Fontanella

Länge4,3 km Höhe112 m LevelLeicht Dauer1:00 h

Die Wanderung zum Seewaldsee ist vom Frühjahr bis zum Herbst bei jeder Witterung erlebnisreich und bietet einen wundervollen Panoramablick über das Große Walsertal.

Fontanella-Säge, Fontanella

Seewaldsee, Fontanella

Wasserwanderung | Sonntag-Buchboden

Wasserwanderung | Sonntag-Buchboden

Wasserwanderung | Sonntag-Buchboden

Länge8,0 km Höhe100 m LevelLeicht Dauer2:30 h

Schöne Wanderung zu besonderen Wasserplätzen im Biosphärenpark Großes Walsertal: Naturdenkmal Kessena (Schlucht), Eisenquelle Bad Rothenbrunnen, Tuffquelle und Schwefelquelle.

Kirche, Sonntag-Buchboden

Kirche, Sonntag-Buchboden

Über den Stafelalpsee zur Fanz-Josef-Hütte | Fontanella-Faschina

Über den Stafelalpsee zur Fanz-Josef-Hütte | Fontanella-Faschina

Über den Stafelalpsee zur Fanz-Josef-Hütte | Fontanella-Faschina

Länge4,5 km Höhe247 m LevelMittel Dauer1:45 h

Gemütliche Wanderung für Genießer zum Stafelalpsee und weiter zur Franz-Josef-Hütte.

Parkplatz am Faschinajoch, Fontanella-Faschina

Parkplatz am Faschinajoch, Fontanella-Faschina

Alpwanderung am Walserkamm | Blons - St. Gerold

Alpwanderung am Walserkamm | Blons - St. Gerold

Alpwanderung am Walserkamm | Blons - St. Gerold

Länge17,6 km Höhe610 m LevelMittel Dauer6:00 h

Bei dieser Wanderung erwartet Sie pures Wandervergnügen und eine atemberaubende Aussicht.

Ortsmitte, Blons

Ortsmitte, St. Gerold

Über die Fatnella Alpe nach Fontanella | Fontanella-Faschina

Über die Fatnella Alpe nach Fontanella | Fontanella-Faschina

Über die Fatnella Alpe nach Fontanella | Fontanella-Faschina

Länge7,4 km Höhe505 m LevelMittel Dauer3:30 h

Gemütliche Wanderung von Faschina über die Fatnella Alpe nach Fontanella.

Parkplatz am Faschinajoch, Fontanella-Faschina

Ortszentrum, Fontanella-Faschina

Von Raggal auf den Hohen Fraßen | Raggal

Von Raggal auf den Hohen Fraßen | Raggal

Von Raggal auf den Hohen Fraßen | Raggal

Länge9,5 km Höhe968 m LevelMittel Dauer4:15 h

Schöne Rundwanderung von Raggal über die Klesialpe auf den Hohen Fraßen und über den Nitzkopf zurück nach Raggal.

Ortszentrum, Raggal

Ortszentrum, Raggal

Damüls | Zur Alpe Unterdamüls

Damüls | Zur Alpe Unterdamüls

Damüls | Zur Alpe Unterdamüls

Länge5,6 km Höhe180 m LevelLeicht Dauer2:00 h

Damüls Kirchdorf - Alpe Unterdamüls - Damüls Kirchdorf

Damüls Kirchdorf

Damüls Kirchdorf

Damüls-Faschina | Rundtour Faschina-Damüls-Faschina

Damüls-Faschina | Rundtour Faschina-Damüls-Faschina

Damüls-Faschina | Rundtour Faschina-Damüls-Faschina

Länge11,0 km Höhe635 m LevelMittel Dauer4:30 h

Faschinajoch - Hahnenkopf - Bergstation Glatthornbahn - Alpe Unterdamüls - Damüls Kirchdorf - Faschinajoch

Faschinajoch

Faschinajoch

Blasenka, 2.004m & Hochlicht, 2.109m | Fontanella

Blasenka, 2.004m & Hochlicht, 2.109m | Fontanella

Blasenka, 2.004m & Hochlicht, 2.109m | Fontanella

Länge13,2 km Höhe1045 m LevelMittel Dauer6:00 h

2-Gipfel-Wanderung im Herzen des Großen Walsertals mit sagenhaftem Weitblick.

Parkplatz bei der Säge, Fontanella

Parkplatz bei der Säge, Fontanella

Falvkopf, 1.849 m | Blons

Falvkopf, 1.849 m | Blons

Falvkopf, 1.849 m | Blons

Länge12,1 km Höhe973 m LevelSchwer Dauer5:00 h

Auf dem Falvkopf erwartet Sie ein unglaubliches Bergpanorama.

Gemeindezentrum, Blons

Gemeindezentrum, Blons

Faschina - Hochschere Fürkele - Buchboden | Fontanella-Faschina & Sonntag-Buchboden

Faschina - Hochschere Fürkele - Buchboden | Fontanella-Faschina & Sonntag-Buchboden

Faschina - Hochschere Fürkele - Buchboden | Fontanella-Faschina & Sonntag-Buchboden

Länge15,6 km Höhe950 m LevelSchwer Dauer7:00 h

Die Bergtour über das Hochschere Fürkele und den Hochschere Weg zählt zu den anspruchsvollsten Bergtouren im Großen Walsertal und bietet sagenhafte Weitblicke.

Parkplatz, Fontanella-Faschina

Kirche, Sonntag-Buchboden

Gerenspitze, 1.871 m | St. Gerold

Gerenspitze, 1.871 m | St. Gerold

Gerenspitze, 1.871 m | St. Gerold

Länge16,9 km Höhe1066 m LevelMittel Dauer6:45 h

Schöne Wanderung über die Plansott Alpe auf die Gerenspitze und zurück über die Gaßner Alpe mit sagenhaften Weitblicken auf den Biosphärenpark Großes Walsertal.

St. Gerold

St. Gerold

Hochgerach, 1.985m | Thüringerberg

Hochgerach, 1.985m | Thüringerberg

Hochgerach, 1.985m | Thüringerberg

Länge15,5 km Höhe1111 m LevelSchwer Dauer6:15 h

Der Hochgerach ist der zweithöchste Berg des Walserkamms und ein lohnenswerter Gipfel.

Ortszentrum, Thüringerberg

Ortszentrum, Thüringerberg

Löffelspitze, 1.962 m | Blons - St. Gerold

Löffelspitze, 1.962 m | Blons - St. Gerold

Löffelspitze, 1.962 m | Blons - St. Gerold

Länge17,5 km Höhe1190 m LevelMittel Dauer7:00 h

Eine der schönsten Bergtouren führt vorbei an der Sentum Alpe hinauf zur Löffelspitze auf 1.962 m.

Blons

St. Gerold

Glattmar, 1.930m | Sonntag-Stein

Glattmar, 1.930m | Sonntag-Stein

Glattmar, 1.930m | Sonntag-Stein

Länge9,1 km Höhe631 m Level- Dauer4:00 h

Eine wunderschöne Wanderung zum Glattmar mit atemberaubendem Bergpanorama und gemütlicher Alpeinkehr.

Bergstation der Seilbahn Sonntag-Stein

Bergstation der Seilbahn Sonntag-Stein

Kellaspitze, 2.017 m | Raggal-Marul

Kellaspitze, 2.017 m | Raggal-Marul

Kellaspitze, 2.017 m | Raggal-Marul

Länge9,6 km Höhe1049 m LevelSchwer Dauer5:30 h

Schöne Bergtour mit teilweise etwas ausgesetzten und seilversicherten Stellen auf den Gipfel der Kellaspitze mit sagenhaftem Rundumblick.

Wanderparkplatz Marul, Raggal

Wanderparkplatz Marul, Raggal

Breithorn, 2.081 m | Sonntag-Stein

Breithorn, 2.081 m | Sonntag-Stein

Breithorn, 2.081 m | Sonntag-Stein

Länge14,0 km Höhe1067 m LevelMittel Dauer6:00 h

Anspruchsvolle Bergtour für trittsichere Wanderer im Herzen des Biosphärenparks Großes Walsertal.

Bergstation Seilbahn Sonntag-Stein

Bergstation Seilbahn Sonntag-Stein

Glatthorn, 2.133m | Fontanella-Faschina

Glatthorn, 2.133m | Fontanella-Faschina

Glatthorn, 2.133m | Fontanella-Faschina

Länge5,9 km Höhe365 m LevelMittel Dauer3:30 h

Gipfeltour auf das Glatthorn oberhalb von Faschina mit sagenhaften Blicken auf die umliegende Bergwelt.

Parkplatz am Faschinajoch, Fontanella-Faschina

Parkplatz am Faschinajoch, Fontanella-Faschina

Aktuelle Situation:

Wir freuen uns auf das Wiedersehen!

Ab 15. Mai dürfen wir unsere Gäste in den Gastronomiebetrieben wieder mit Kulinarik verwöhnen und ab 29. Mai öffnen unsere Gastgeber ihre Unterkünfte.

Wir treffen gerade alle nötigen Vorkehrungen für Ihre und unsere Gesundheit - damit Sie den Bergsommer entspannt genießen können.

Schließen

Kurzen Augenblick

Wir bereiten den Inhalt vor...