Wald am Arlberg - Spullersee - Klösterle | Wald am Arlberg

Mittel
aussichtsreich
Von A nach B
Wanderung

Schöne Wanderung von Wald am Arlberg entlang des Spreubachtobels hinauf zum Spullersee und entlang des Wäldletobels wieder zurück ins Tal.

06:00 h Dauer
12,3 km Länge
1887 m Höchster Punkt
1019 m Tiefster Punkt
869 hm Aufstieg
810 hm Abstieg
Kondition
Schwierigkeit
Erlebnis
Landschaft

Tourbeschreibung

Die Tour startet bei der Bushaltestelle "Wald Innerwald" in Wald am Arlberg. Von hier geht es, vorbei am Spullersee Kraftwerk, ein kurzes Stück der Straße entlang taleinwärts. Vor der Spreubachbrücke zweigt der Wanderweg nach links ab. Von hier führt nun der Wanderweg über mehrere Brücken und Tobel immer bergwärts Richtung Spullersee.

Nach ca. 2,5 Stunden erreicht man den malerischen Spullersee im Lechquellengebirge. Der Rundweg um den Spullersee ist einfach und das Seeufer bietet sich für eine kurze Rast an, bevor es im Anschluss über die Alpe Grabs/Spullers wieder talwärts geht. Zuerst dem Wanderweg folgen, dann ein Stück über den Güterweg und der letzte Abschnitt der Tour erfolgt dann entlang des Wäldletobels bis hinunter nach Klösterle am Arlberg.

Zurück zum Ausgangspunkt geht es mit dem Linienbus L720 nach Wald am Arlberg.

Öffentliche Verkehrsmittel

Landbus L720, Haltestellen "Wald Innerwald" bzw. "Klösterle Schulhaus"
Fahrplanabfrage online unter www.vmobil.at

Parken

Öffentliche Parkplätze in Wald am Arlberg

Wegbeschreibung

Bushaltestelle "Wald Innerwald" - entlang der Straße kurz taleinwärts - Wanderweg zweigt nach links ab - Spreubach - Abzweigung Richtung Spullersee - Bergwanderweg - Spullersee - Rundweg um den Spullersee - Abstieg über Alpe Grabs/Spullers - Güterweg - Wäldetobel - Klösterle am Arlberg - Bushaltestelle "Klösterle Schulhaus" - Linienbus L720 zurück nach Wald am Arlberg.

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, warme Kleidung, Regen- und Sonnenschutz, gefüllte Trinkflasche und kleine Jause sowie Wanderstöcke werden empfohlen. Handy für den Notfall.

Ziel

Bushaltestelle "Schulhaus Klösterle", Klösterle am Arlberg

Start

Bushaltestelle "Wald Innerwald", Wald am Arlberg

Sicherheitshinweise

NOTRUF

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)

www.alpenregion-vorarlberg.com/sicherheitstipps-wandern

Sicherheitstipps für Wandern in Vorarlberg

EN NOTRUF:

EN 140 - Alpine Notfälle österreichweit 

EN 144 - Alpine Notfälle Vorarlberg 

EN 112 - Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz) 

Eigenschaften
Routentyp Wanderung
Schwierigkeit Mittel
Start Bushaltestelle - Wald Innerwald
Ziel Bushaltestelle - Schulhaus /Spar Markt
Höhenprofil
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez