Innertal Loipe | Brand
Distanz3,7 km
Höhe69 m
LevelLeicht
Dauer1:00 h
Distanz3,7 km
Höhe69 m
LevelLeicht
Dauer1:00 h
Kurzen Augenblick
Karte wird geladen...
Die leise Variante des Skifahrens, wenn man sanft über den Schnee gleitet - das kann man auf der Innertal-Loipe im Brandnertal am Fuße des Mottakopfes erleben. Die Innertal Loipe startet bei der Reithalle im Ortszentrum von Brand (Einstieg jedoch an mehreren Stellen möglich). Zuerst geht es entlang des Alvierbaches taleinwärts (rechtsseitig des Flusses), dann in zwei mittleren Anstiegen etwas vom Bach weg und wieder daran entlang bis zur „Herz-Jesu-Kapelle“. Anschließend heißt es, die Brandner Straße überqueren und eine Schleife unterhalb des „Mottakopfes“ (leichter Aufstieg, mittel-schwere Abfahrt) ziehen, bevor die Loipe wiederum am Ufer des Alvierbaches zurück in den Ort führt.
Umkleidemöglichkeit: Direkt vor Ort befinden sich keine Umkleiden, eine Umkleidemöglichkeit besteht im öffentlichen WC im Gemeindezentrum Brand.
Aktueller Status: Diesen finden Sie im täglich aktualisierten Loipenbericht.
Gute, warme Winterbekleidung, idealerweise im Schichtenprinzip und komplette Langlaufausrüstung.
Verleih von Langlaufausrüstung im Brandnertal:
- Sport Bertel, Brand, www.bertelsport.at
- R-Sport, Bürserberg, www.rsport.at
Ausgangspunkt: Ortszentrum Brand
Endpunkt: Ortszentrum Brand
Ortszentrum Brand - taleinwärts entlang des Alvierbachs - Herz-Jesu-Kapelle - Überquerung der Brandner Straße im Innertal - talauswärts entlang des Alvierbaches - Ortszentrum Brand140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)