
Unterwegs mit den Bludenzer Zeitgeistern. Eine Theater-Stadtführung der etwas anderen Art.
Gästekarten
Gästekarte Premium
Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte
Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal
Anmeldung
Bis 16:00 Uhr am Vortag online, unter tourismus@bludenz.at oder unter T +43 55 52 636 21-790.
Hinweis
Findet bei jeder Witterung statt.
Gruppenführungen jederzeit auf Anfrage möglich (weitere Informationen)
Treffpunkt
10:00 Uhr beim Tourismusbüro in Bludenz (Rathausgasse 5)
Preis Information
mit Gästekarte:
€ 27,00 für Erwachsene
€ 17,00 für Kinder (6-14 Jahre)
ohne Gästekarte:
€ 35,00 für Erwachsene
€ 25,00 für Kinder (6-14 Jahre)
Beschreibung
Bei der Theater-Stadtführung begegnest Du historischen Persönlichkeiten aus der Bludenzer Stadtgeschichte. Klara Zürcher, Egli Neyer und Eleonore von Schottland erwecken die Vergangenheit zum Leben, ergänzt durch spannende Infos der Stadtführer:innen.
Voraussetzungen
6-25 Personen (Bitte beachte, dass das Erlebnisprogramm abgesagt werden muss, wenn die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht wird)
Informationen zur Anreise
Div. Stadt- und Landbusse, Haltestelle "Bludenz Postamt". Die genauen Verbindungen können unter www.vmobil.at gesucht werden. Mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte und mit der Gästekarte Premium ist die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostenlos.
Gästekartenleistungen
Mit der Gästekarte Premium erhälst Du € 8,00 Ermäßigung auf die Theater-Stadtführung.
Mit der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhälst Du € 8,00 Ermäßigung auf die Theater-Stadtführung.
Mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte erhälst Du € 8,00 Ermäßigung auf die Theater-Stadtführung.
Veranstaltungsort
Tourismusbüro, Bludenz
Rathausgasse 5
6700 Bludenz
+43 5552 63621 790
[email protected]
http://www.bludenz.travel
Veranstalter
Alpenstadt Bludenz Tourismus
Rathausgasse 5
6700 Bludenz
+43 5552 63621 790
[email protected]
http://www.bludenz.travel
Weitere Termine
Datum | Uhrzeit |
---|---|
13.09.2025 | 10:00 Uhr |
20.09.2025 | 10:00 Uhr |
27.09.2025 | 10:00 Uhr |
04.10.2025 | 10:00 Uhr |