Die fünf Säulen für ein gutes Leben werden entlang des Rundweges sichtbar und erlebbar gemacht. Neben verschiedenen Höhepunkten wie einer Wassertrete, zahlreichen Kneipptrögen, einem Barfußweg und hölzernen Ruheliegen ist der Weg mit Infotafeln zu den 5 Säulen nach Kneipp versehen. Der Weg verläuft entlang vielfältiger Natur mit einer großen Kräutervielfalt.
Die fünf Säulen für ein gutes Leben
- Wasser - Zum Wohlfühlen und Gesundbleiben
- Heilkräuter - Natürlich und wirksam heilen
- Ernährung - Vollwertig frisch genießen
- Bewegen - Regelmäßig mit Freude trainieren
- Lebensordnung - die innere Balance finden
Stationen kleine Runde:
- Ausgangspunkt beim Gemeindehaus (Parkplätze vorhanden)
- Dorflinde mit Brunnen und ArmBecken
- TretBecken mit BarfußWeg
Wegverlauf
Der Weg verläuft vorbei am Gemeindehaus zum Dorfplatz bei der Kirche zur ersten Station am Dorfbrunnen dem ArmBecken. Weiter führt der Weg zwischen Kirchenmauer und Walserhaus leicht steigend zum Güterweg Ganai-Rapiert. Links entlang des Güterweges wandert man bis zur Abzweigung. Dort wiederum geht es weiter dem Güterweg entlang vorbei an der Säge. Direkt nach dem Tobel zeigt der Wegweiser den Weg links abwärts zum TretBecken. Entlang des Abhangs erst in Serpentinen dann gerade aus immer bergab gelangt man über eine Holzbrücke zum Höhepunkt der kleinen Runde zum TretBecken mit BarfußWeg. Zum Ausgangspunkt gelangt man wieder zurück über das Holzbrückle, dann links zum Bauernhof Küng. Dort folgt man dem Güterweg Tobel zurück zum Gemeindehaus.
Kräutervielfalt - der Weg verläuft entlang vielfältiger Natur mit einer großen Kräutervielfalt.