Brandnertal, Alpenstadt Bludenz, Klostertal und Großes Walsertal
Heute 22.05.2022
Am Sonntag in der Früh mitunter erste lokale Schauer in den Bergen. Danach zeigt sich vorübergehnd wieder die Sonne. Der Nachmittag bringt dann nochmals zunehmend Quellbewölkung und im weiteren Verlauf (gewittrige) Regenschauer.
Vormittag
7 Uhr
Tal
14 °C
Berg
8 °C
Niederschlag
30 %
Nachmittag
12 Uhr
Tal
23 °C
Berg
13 °C
Niederschlag
20 %
Abend
18 Uhr
Tal
22 °C
Berg
12 °C
Niederschlag
80 %
Morgen 23.05.2022
Der Montag startet recht freundlich und bis zum Nachmittag kann sich die Sonne noch häufig zeigen. Danach steigt das Risiko für Schauer und heftige Gewitter jedoch deutlich an.
Vormittag
7 Uhr
Tal
15 °C
Berg
9 °C
Niederschlag
0 %
Nachmittag
12 Uhr
Tal
25 °C
Berg
14 °C
Niederschlag
10 %
Abend
18 Uhr
Tal
22 °C
Berg
12 °C
Niederschlag
70 %
24.05.2022
Am Dienstag durchwegs nass durch die gewitter- und schaueranfällige Luftmasse über dem Ländle. Zeitweise schüttet es recht kräftig und so kommen nennenswerte Niederschlagssummen von 25-50 mm zusammen. Die Sonne zeigt sich kaum.
Maximaltemperatur
18 °C
Minimaltemperatur
13 °C
Niederschlag
90 %
25.05.2022
Verhältnissmäßig kühl und nass verläuft der Mittwoch Vormittag. Die Sonne zeigt sich kaum und immer wieder regnet es. Erst im Verlaufe des Nachmittags steigen die Chancen auf sonnige Abschnitte und es wird trockener.
Maximaltemperatur
17 °C
Minimaltemperatur
11 °C
Niederschlag
70 %
26.05.2022
Wetterbesserung verspricht der Donnertag. Die Temperaturen sind jedoch in der Früh noch recht frisch, steigen untertags jedoch wieder auf 20-22 Grad an im Rheintal.
Die Vielfalt an sportlichen Aktivitäten macht das Brandnertal zum Traumziel für aktive Urlauber, Familien und Genießer. Der Bikepark Brandnertal, zahlreiche Wander- und Bikerouten, der Kletterpark, verschiedene Themenwege, eine Golfanlage und das Alvierbad garantieren einen abwechslungsreichen Sommer. Außerdem gibt es mit dem Lünersee einen der schönsten Plätze Österreichs zu bestaunen.
Bludenz bildet das Zentrum der fünf umliegenden Täler und verbindet auf anregende Weise Natur, Kultur und Stadt. Die beiden Ortschaften Bludenz und Nüziders sind die idealen Ausgangspunkte für Entdeckungstouren in die umliegenden Regionen und auf den Muttersberg. Es erwartet Sie eine Bergwelt voller sportlicher, kultureller und kulinarischer Möglichkeiten.
Das Klostertal verschafft intensive Naturbegegnungen am Fuße des Arlbergs. Im Sommer begeistern viele aussichtsreiche Wander- und Bergtouren, zahlreiche Rad- und Mountainbikerouten sowie sportliche Herausforderungen, wie zum Beispiel der Klettersteig am Fallbach. Wasser spielt im Klostertal eine bedeutende Rolle: Von tosenden Wasserfällen über kristallklare Gebirgsbäche bis hin zu schönen Bergseen wird vieles geboten.
Einatmen - ausatmen - aufatmen. Der Sommer im Biosphärenpark ist vor allem eins: entspannend. Beginnen Sie den Tag mit einem köstlichen Bergfrühstück, wandern Sie über Alpwiesen, klettern Sie auf Gipfel und verweilen Sie auf den gemütlichen Sitzbänken der Region. Frei vom Alltag entdecken Sie die einzigartigen Naturjuwele des Tales: mit seinen Alpgärten und Blumenwiesen, seinen Seen, Flüssen und hochalpinen Gipfeln.