Brandnertal, Alpenstadt Bludenz, Klostertal und Großes Walsertal
Heute 01.06.2023
Der Donnerstag bleibt ganz dem Trend der letzten Tagen treu: viel Sonne, ein paar Quellwolken und zum Abend hin mal ein Wärmegewitter. Bevorzugt im Bergland. Dazu ist es mit bis zu 27 Grad frühsommerlich heiß - passend zum Anfang des meteorologischen Sommers!
Vormittag
7 Uhr
Tal
12 °C
Berg
8 °C
Niederschlag
0 %
Nachmittag
12 Uhr
Tal
23 °C
Berg
10 °C
Niederschlag
10 %
Abend
18 Uhr
Tal
23 °C
Berg
10 °C
Niederschlag
40 %
Morgen 02.06.2023
Auch am morgigen Freitag ist keine Wetteränderung in Sicht. Untertags sehr sonnig, in den Bergen aber ab Mittag vermehrt Quellbewölkung. Meistens bleibt es trocken, lokale Schauer oder Gewitter sind im Bergland aber nicht ausgeschlossen.
Vormittag
7 Uhr
Tal
13 °C
Berg
8 °C
Niederschlag
0 %
Nachmittag
12 Uhr
Tal
23 °C
Berg
10 °C
Niederschlag
10 %
Abend
18 Uhr
Tal
24 °C
Berg
11 °C
Niederschlag
30 %
03.06.2023
Das Frühsommerwetter geht weiter! Die Wärmegewitter über den Bergen bleiben weiterhin ein Thema und können sogar mal ins Rheintal hinaus ziehen. Die Höchstwerte erreichen zwischen 26 Grad in den Tallagen und 12 Grad auf 2.000 m.
Maximaltemperatur
25 °C
Minimaltemperatur
12 °C
Niederschlag
40 %
04.06.2023
Zum Ende der Woche hin scheint sich die Wetterlage etwas zu ändern. Das Hoch über Großbritannien zieht sich etwas weiter zurück. Damit kommen wir zunehmend in die gewitteranfällige Mittelmeerluft. Das heißt: Schauer und Gewitter werden am Nachmittag häufiger. Es wird schwül-warm mit um die 25 Grad.
Maximaltemperatur
24 °C
Minimaltemperatur
12 °C
Niederschlag
50 %
05.06.2023
Auch in der neuen Woche bleibt alles beim Alten. Es ist schwül-warm mit 25 Grad und viel Sonne. Die heizt die feuchte Luft auf und es fängt an zu brodeln. Damit gehen am Abend erneut einige Schauer und Gewitter nieder.
Die Vielfalt an sportlichen Aktivitäten macht das Brandnertal zum Traumziel für aktive Urlauber, Familien und Genießer. Der Bikepark Brandnertal, zahlreiche Wander- und Bikerouten, der Kletterpark, verschiedene Themenwege, eine Golfanlage und das Alvierbad garantieren einen abwechslungsreichen Sommer. Außerdem gibt es mit dem Lünersee einen der schönsten Plätze Österreichs zu bestaunen.
Bludenz bildet das Zentrum der fünf umliegenden Täler und verbindet auf anregende Weise Natur, Kultur und Stadt. Die beiden Ortschaften Bludenz und Nüziders sind die idealen Ausgangspunkte für Entdeckungstouren in die umliegenden Regionen und auf den Muttersberg. Es erwartet Sie eine Bergwelt voller sportlicher, kultureller und kulinarischer Möglichkeiten.
Das Klostertal verschafft intensive Naturbegegnungen am Fuße des Arlbergs. Im Sommer begeistern viele aussichtsreiche Wander- und Bergtouren, zahlreiche Rad- und Mountainbikerouten sowie sportliche Herausforderungen, wie zum Beispiel der Klettersteig am Fallbach. Wasser spielt im Klostertal eine bedeutende Rolle: Von tosenden Wasserfällen über kristallklare Gebirgsbäche bis hin zu schönen Bergseen wird vieles geboten.
Einatmen - ausatmen - aufatmen. Der Sommer im Biosphärenpark ist vor allem eins: entspannend. Beginnen Sie den Tag mit einem köstlichen Bergfrühstück, wandern Sie über Alpwiesen, klettern Sie auf Gipfel und verweilen Sie auf den gemütlichen Sitzbänken der Region. Frei vom Alltag entdecken Sie die einzigartigen Naturjuwele des Tales: mit seinen Alpgärten und Blumenwiesen, seinen Seen, Flüssen und hochalpinen Gipfeln.