Mit einem Ticket alle Anlagen im Sommer und über 290 Pistenkilometer inklusive Skirouten im Winter nutzen. Im Sommer laden 15 Bergbahnen zum Wandern, Bergsteigen oder Biken in die atemberaubende Naturwelt des Montafons ein. Für Karteninhaber ist die Maut auf der Silvretta-Hochalpenstraße inkludiert.
297 Pistenkilometer & 79 Anlagen und jede Menge Pistenspass warten im Winter.
Ticket | Preis |
Erwachsene | € 695,00 |
Senioren I | € 659,00 |
Senioren II | € 250,00 |
Kinder | € 278,00 |
Alle Preise in EUR und inkl. MwSt. Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Ticket | Preis |
1 Erwachsener und alle Kinder | € 869,00 |
2 Erwachsene und alle Kinder | € 1.564,00 |
Alle Preise in EUR und inkl. MwSt. Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Jahrgänge
Bambini: 2016 oder jünger GRATIS (Ticket erforderlich!)
Kinder: 2003 bis 2015
Senioren I: 1957 oder älter
Senioren II: 1942 oder älter
Ticket | Preis |
Erwachsene | € 340,00 |
Senioren | € 323,00 |
Kinder | € 195,00 |
Alle Preise in EUR und inkl. MwSt. Fehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Jahrgänge
Bambini: 2016 oder jünger GRATIS (Ticket erforderlich!)
Kinder: 2003 bis 2015
Senioren I: 1957 oder älter
Senioren II: 1942 oder älter
* Familienkarte:
Die Familienkarte erhalten Eltern (Vater oder Mutter) und Kinder die in einem gemeinsamen Haushalt wohnen. Als Nachweis sind entweder der Familienpass oder andere gültige Ausweise vorzulegen. Der Familientarif wird gewährt, wenn alle Karten gemeinsam und zum selben Zeitpunkt erworben werden.
Bedingungen
Für die Ausstellung jeder Jahreskarte ist eine neue Fotoaufnahme erforderlich. Kinder- und Seniorentarife erhalten Sie ausschließlich gegen Vorlage eines gültigen Lichtbildausweises (Reisepass).
Familiensaison- bzw. Jahreskarte für Großeltern mit Enkelkinder
Auch Großeltern mit Enkelkinder erhalten die Familiensaison- bzw. Jahreskarte, wenn folgendes Formular wahrheitsgemäß ausgefüllt wurde.
Wichtig:
- dies gilt ausschließlich für leibliche Enkel
- Maximal 5 Kinder
- Bei missbräuchlichen Angaben erfolgt eine sofortige Sperrung der Karten sowie eine Nachverrechnung der bis dato verwendeten Skitage zum Normaltarif.
- Wenn die Geburtsurkunde der Eltern und der Kinder vorgelegt wird, muss das Formular nicht ausgefüllt werden.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen!
Ab 15. Mai dürfen wir unsere Gäste in den Gastronomiebetrieben wieder mit Kulinarik verwöhnen und ab 29. Mai öffnen unsere Gastgeber ihre Unterkünfte.
Wir treffen gerade alle nötigen Vorkehrungen für Ihre und unsere Gesundheit - damit Sie den Bergsommer entspannt genießen können.
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...