Historischer Altstadtrundgang | Bludenz
Distanz1,1 km
Höhe28 m
Höhe12 m
LevelLeicht
Dauer1:30 h
Distanz1,1 km
Höhe28 m
LevelLeicht
Dauer1:30 h
Kurzen Augenblick
Karte wird geladen...
Bludenz, die Alpenstadt im Fünf-Täler-Stern, verdankt ihren Ruf der beeindruckenden Bergwelt der Umgebung und dem Umstand, dass hier schon früh der Tourismus gefördert wurde. Die Lage der Vorarlberger Bergstadt ist ohne Vergleich. Doch das ist nicht alles: Traditionelle Gastfreundschaft, historischer Charme und südländisches Flair machen Bludenz zur ersten Empfehlung auf halbem Weg zwischen der Schweiz und Tirol. Ob Sie nun sportliche Herausforderungen am Berg oder Ruhe und Entspannung in der alpinen Erholungslandschaft suchen. Ob Sie einen Stadtbummel unter den romantischen Altstadtlauben oder die herrliche Panoramasicht vom Sonnenbalkon Muttersberg genießen. Kaum eine andere Stadt in den Alpen bringt die landschaftliche Vielfalt der Berge besser auf den Punkt als Bludenz.
Ausgangspunkt des Stadtrundgangs ist der Josef-Wolf Platz. Durch malerische Gassen führt der Rundgang an zwei Toren und an Resten der alten Stadtmauer vorbei, hinauf bis zum Schloss Gayenhofen. Über eine der fünf Schloss-Stiegen gelangt man schließlich wieder zurück in die Altstadt.
Genießen Sie im Anschluss an den Stadtrundgang das besondere Flair der Alpenstadt Bludenz bei einer gemütlichen Tasse Kaffee in einem der Gastronomiebetriebe.
Ausgangspunkt: Josef-Wolf-Platz, Bludenz
Endpunkt: St. Laurentiuskirche, Bludenz
Postplatz - Josef-Wolf-Platz - Sturnengasse - Mühlgasse passieren - Unteres Tor - Wichnerstraße - Werdenbergerstraße - Nepomukbrunnen - Rathausgasse passieren - Kirchgasse - Oberes Tor - gedeckte Kirchenstiege hinauf zur St. Laurentiuskirche/Schloss Gayenhofen oder alternativ Oberes Tor - Mutterstraße - Spitalgasse - St. Laurentiuskirche/Schloss Gayenhofen - über eine der Stiegen zurück in die Altstadt.140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)