Museum Großes Walsertal

Museum Großes Walsertal

Das imposante Doppelhaus im Herzen von Sonntag ist selbst ein Stück Geschichte. Im Laufe der Jahrhunderte diente das Gebäude als Wohnhaus, Sennerei, Bäckerei und Gasthaus. Seit 1981 beherbergt das Haus ein Museum.

Sonderausstellung Zauber der Räume - Gelebte Architektur im Großen Walsertal
Thematisiert wird in der kleinen Architekturschau eine Neuorientierung der Aufmerksamkeit: Weg von den Dingen, die man sieht und hin zu dem, was man empfindet. Ein Zeitdokument für das Tal und zugleich ein Plädoyer für einen neuen Humanismus in der Architektur. Während die Ausstellung im Museum über die zwei Jahre wächst, geht es bei Hausbesuchen im Tal um das Bewusstsein für eine gute Baukultur. Ausgehend von Sanierung, Verdichtung und zukunftsfähigen Lebensformen. Zielsetzung des erweiterten Programms der Ausstellung sind erste Berührungen sowie vertiefende Erfahrungen in der Verwendung von natürlichen Baumaterialien.

Historische Architektouren
Teil der Ausstellung sind außerdem Auszüge aus dem Projekt Historische ArchitekTouren. Insgesamt fünf Vorarlberger Regionen haben in den vergangenen Jahren ausgewählte bauhistorische Objekte ausgewählt und in einem interdisziplinären Ansatz untersucht. Die für eine Wanderausstellung konzipierte Veranschaulichung der zahlreichen, daraus gewonnenen Erkenntnisse ermöglicht Einblicke in die Geschichte der Kulturgüter.

Sonderausstellung – Info & Anmeldung
zu Führungen und Hausbesuchen bei Theresia Bickel,
T +43 664 91 24 868, theresia@tb-keramik.net

Weitere besondere Veranstaltungen & Termine im Museum Großes Walsertal finden Sie im Walser Sommerprogramm 2023

Zeitraum: 12.05. - 08.10.2023
Wochentag: Freitag & Sonntag
Öffnungszeiten: Freitag 16:00 - 19:00 Uhr, Sonntag 14:00 - 17:00 Uhr sowie nach Vereinbarung
Preis: kostenlos mit Gästekarte und für Kinder, EUR 7,- pro Erwachsenem ohne Gästekarte

Mehr Informationen

Veranstaltungs-Tipp