Unsere Clara, eine Web-App, begleitet Sie digital und immer top aktuell durch Ihren Urlaub und hilft Ihnen bereits bei der Planung von zu Hause aus. Clara hält für Sie alle Öffnungszeiten von Gastronomiebetrieben und Geschäften bereit, hat Veranstaltungstipps für Ihren Reisezeitraum und zahlreiche Vorschläge für sportliche Aktivitäten und Touren.
Mit der Digitalen Gästekarte innerhalb der Web-App Clara profitieren Sie zudem von vielen Ermäßigungen und kostenlosen Leistungen. Nutzen Sie die Gästekarte bereits zur Anreise digital, denn mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive.
Wie funktioniert's? Melden Sie sich zur Clara an. Dies können Sie entweder über den Link in der Einladungsmail von Ihrer Unterkunft oder über das untenstehende Anmeldeformular. Sobald Sie ihr Gastgeber mit derselben E-Mail-Adresse im Meldesystem angemeldet hat, können Sie auch die Digitale Gästekarte in der Web-App aktivieren. Weitere Fragen? Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQ.
Die digitale Gästekarte kann im Brandnertal, in Bludenz und im Klostertal in der Web-App Clara aktiviert werden. Wenn Sie in einem Betrieb nächtigen, der die digitale Gästekarte anbietet, bekommen Sie nach dem (Pre)-Check-In (frühestens 2 Wochen vor Anreise) eine Einladungsmail zur Clara Web-App von der Unterkunft. Dort können Sie sich über den Link in der Web-App registrieren und Ihre digitale Gästekarte sowie diese der Mitreisenden aktivieren.
Normalerweise bekommt nur der/die Hauptreisende eine Einladungsmail und kann die Gästekarten der Mitreisenden dann an diese verschicken (z.B. per WhatsApp). Bei größeren Gruppen können auch mehrere Einladungsmails verschickt werden.
Die Einladungsmail wird frühestens zwei Wochen vor Anreise verschickt, spätestens beim Check-In in der Unterkunft. Je nach Unterkunft kann der Zeitpunkt variieren, da der Zeitpunkt der Anmeldung im Meldesystem seitens der Unterkunft entscheidend ist.
Sie können dieses Anmeldeformular mit Ihren korrekten Reisedaten ausfüllen und kommen so zu Ihrem Einladungmail und können sich registrieren. Sobald Ihre Unterkunft Sie als Gast mit derselben E-Mail-Adresse im Meldesystem anmeldet, kann auch die Digitale Gästekarte freigeschaltet werden.
Die Anmeldung im Meldesystem seitens der Unterkunft ist Voraussetzung für die digitale Gästekarte. Manche Unterkünfte melden ihre Gäste erst vor Ort beim Check-In. Wenn Sie die digitale Gästekarte bereits zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen möchten, kontaktieren Sie Ihre Unterkunft und bitten diese eine Voranmeldung oder eine Anmeldung inklusive korrekter E-Mail-Adresse zu erstellen.
Sofern Ihnen Ihre Unterkunft nicht weiterhelfen kann, wenden Sie sich an die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH | Angelina Holzer | T +43 55 52 30 227 717 | angelina.holzer@alpenregion.at oder an das örtliche Tourismusbüro.
Sollte Ihnen Ihre Unterkunft nicht weiterhelfen können, können Sie sich auch direkt an die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH | Angelina Holzer | T +43 55 52 30 227 717 | angelina.holzer@alpenregion.at oder an das örtliche Tourismusbüro wenden.
In der Einladungsmail befindet sich ein rotes, verlinktes Feld mit dem Titel "Hier geht's zur Clara". Klicken Sie auf den Link und vergeben ein Passwort. Anschließend können Sie sich mit den Anmeldedaten einloggen und in der Web-App die Gästekarte aktivieren.
Waren Sie bereits bei der Clara Web-App während Ihres früheren Aufenthalts registriert, merkt sich das System die Anmeldedaten. In der Einladungsmail steht "Willkommen zurück" und im Linkfeld steht "Hier Ihr neuer Zugangslink". Sie können sich mit ihrem alten Passwort anmelden oder bei Bedarf das Passwort zurücksetzen und ein neues Passwort erstellen.
Als Absender wird Ihre Unterkunft angezeigt. In der genaueren Betrachtung ist die E-Mail-Adresse noreply@holidayservice.info die Absenderadresse.
Nein! Die Web-App kann auf dem Homescreen des Smartphones gespeichert werden und ist somit wie eine App jederzeit zugänglich (Eine Anleitung zum Speichern der App auf dem Homescreen erscheint beim Öffnen der Web-App ganz unten).
Wurde die Digitale Gästekarte einmal vorgeladen, ist sie auch offline verfügbar, da sie im Cache des Smartphones gespeichert wird.
Die Gästekarten der Mitreisenden sind in der Clara des Hauptreisenden sichtbar. Von dort können sie an die Mitreisenden verschickt werden (per E-Mail, WhatsApp, Messenger). Einfach bei der jeweiligen Gästekarte auf das "Teilen-Symbol" klicken und den Link verschicken.
Bei einer Reisegruppe (mehr als 6 Personen) werden die digitalen Gästekarten aus Datenschutzgründen nicht automatisch in der Clara des Hauptreisenden bereitgestellt. Hierfür kontaktieren Sie Ihre Unterkunft.
Ja! Wenn eine Gästekarte ausgedruckt wird, kann sie im Nachhinein auch digital aktiviert und parallel genutzt werden. Umgekehrt funktioniert es allerdings nicht. Wurde die Karte bereits online aktiviert, kann Ihre Unterkunft lediglich ein Duplikat mit einer anderen Gästekarten-Nummer ausstellen.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen!
Ab 15. Mai dürfen wir unsere Gäste in den Gastronomiebetrieben wieder mit Kulinarik verwöhnen und ab 29. Mai öffnen unsere Gastgeber ihre Unterkünfte.
Wir treffen gerade alle nötigen Vorkehrungen für Ihre und unsere Gesundheit - damit Sie den Bergsommer entspannt genießen können.
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...
Regionentdecken