2 Erwachsene

Zimmer 1

brandnertal-sommer-familie-wandern-landschaft-zimba-tschengla

Meine Unterkunft

2 Erwachsene

Stadtflair & Naturgenuss
in der Alpenstadt Bludenz

  • Mittelpunkt von fünf Tälern
  • Kultur und Geschichte spüren
  • Bewegung in der Natur
  • Marktplatz für Entdecker

Zeit für Entdeckungen.
Gemeinsam im Brandnertal.

  • Aktiv Natur erleben
  • Wertvolle Familienzeit
  • Regionale Kulinarik genießen
  • Vielfalt auf kleinem Raum

Intensive Naturerlebnisse
im Klostertal spüren

  • Bergwelten spüren
  • (Wasser-) Plätze zum Innehalten
  • Individuelle Freiräume entdecken
  • Sportlich unterwegs am Fuße des Arlbergs

Genussvolle Gelassenheit
im Großen Walsertal

  • Naturjuwele des Biosphärenparks entdecken
  • Loslassen, ankommen, staunen
  • Regionale Köstlichkeiten probieren
  • Herzliche Gastgeber kennenlernen

Zimmer 1

Clara Web-App & Digitale Gästekarte

Online und immer topaktuell durch Ihren Urlaub

Klein Clara


Unsere Clara, eine Web-App, begleitet Sie digital und immer top aktuell durch Ihren Urlaub und hilft Ihnen bereits bei der Planung von zu Hause aus. Clara hält für Sie alle Öffnungszeiten von Gastronomiebetrieben und Geschäften bereit, hat Veranstaltungstipps für Ihren Reisezeitraum und zahlreiche Vorschläge für sportliche Aktivitäten und Touren.



Mit der Digitalen Gästekarte innerhalb der Web-App Clara profitieren Sie zudem von vielen Ermäßigungen und kostenlosen Leistungen. Nutzen Sie die Gästekarte bereits zur Anreise digital, denn mit der Brandnertal, Bludenz, Klostertal Gästekarte ist die Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln inklusive.

Wie funktioniert's? Melden Sie sich zur Clara an. Dies können Sie entweder über den Link in der Einladungsmail von Ihrer Unterkunft oder über das untenstehende Anmeldeformular. Sobald Sie ihr Gastgeber mit derselben E-Mail-Adresse im Meldesystem angemeldet hat, können Sie auch die Digitale Gästekarte in der Web-App aktivieren. Weitere Fragen? Werfen Sie einen Blick auf unsere FAQ.

Erklärvideo

Einfach erklärt

Anmeldeformular Clara

FAQ für Gäste

Häufig gestellte Fragen zur digitalen Gästekarte und Web-App Clara

Wie bekomme ich meine Digitale Gästekarte?

Die digitale Gästekarte kann im Brandnertal, in Bludenz und im Klostertal in der Web-App Clara aktiviert werden. Wenn Sie in einem Betrieb nächtigen, der die digitale Gästekarte anbietet, bekommen Sie nach dem (Pre)-Check-In (frühestens 2 Wochen vor Anreise) eine Einladungsmail zur Clara Web-App von der Unterkunft. Dort können Sie sich über den Link in der Web-App registrieren und Ihre digitale Gästekarte sowie diese der Mitreisenden aktivieren.

Normalerweise bekommt nur der/die Hauptreisende eine Einladungsmail und kann die Gästekarten der Mitreisenden dann an diese verschicken (z.B. per WhatsApp). Bei größeren Gruppen können auch mehrere Einladungsmails verschickt werden.

Wann bekomme ich die Einladungsmail zur Web-App von meiner Unterkunft?

Die Einladungsmail wird frühestens zwei Wochen vor Anreise verschickt, spätestens beim Check-In in der Unterkunft. Je nach Unterkunft kann der Zeitpunkt variieren, da der Zeitpunkt der Anmeldung im Meldesystem seitens der Unterkunft entscheidend ist.

Ich habe keine Einladungsmail von meiner Unterkunft bekommen, möchte mich aber trotzdem schon zur Clara Web-App anmelden. Was kann ich tun?

Sie können dieses Anmeldeformular mit Ihren korrekten Reisedaten ausfüllen und kommen so zu Ihrem Einladungmail und können sich registrieren. Sobald Ihre Unterkunft Sie als Gast mit derselben E-Mail-Adresse im Meldesystem anmeldet, kann auch die Digitale Gästekarte freigeschaltet werden.

Ich habe mich über das Anmeldeformular zur Clara Web-App angemeldet, kann aber meine Digitale Gästeakarte nicht aktivieren. Was kann ich tun?

Die Anmeldung im Meldesystem seitens der Unterkunft ist Voraussetzung für die digitale Gästekarte. Manche Unterkünfte melden ihre Gäste erst vor Ort beim Check-In. Wenn Sie die digitale Gästekarte bereits zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nutzen möchten, kontaktieren Sie Ihre Unterkunft und bitten diese eine Voranmeldung oder eine Anmeldung inklusive korrekter E-Mail-Adresse zu erstellen.

Ich habe mich über die Einladungsmail von meiner Unterkunft zur Clara Web-App angemeldet, kann aber meine Digitale Gästekarte nicht aktivieren. Was kann ich tun?

Sofern Ihnen Ihre Unterkunft nicht weiterhelfen kann, wenden Sie sich an die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH | Angelina Holzer | T +43 55 52 30 227 717 | angelina.holzer@alpenregion.at oder an das örtliche Tourismusbüro.

Ich habe meine Unterkunft kontaktiert, sie wissen aber nicht wie sie mir weiterhelfen können.

Sollte Ihnen Ihre Unterkunft nicht weiterhelfen können, können Sie sich auch direkt an die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH | Angelina Holzer | T +43 55 52 30 227 717 | angelina.holzer@alpenregion.at oder an das örtliche Tourismusbüro wenden.

Was muss ich tun, wenn ich die Einladungsmail erhalten habe?

In der Einladungsmail befindet sich ein rotes, verlinktes Feld mit dem Titel "Hier geht's zur Clara". Klicken Sie auf den Link und vergeben ein Passwort. Anschließend können Sie sich mit den Anmeldedaten einloggen und in der Web-App die Gästekarte aktivieren.

Waren Sie bereits bei der Clara Web-App während Ihres früheren Aufenthalts registriert, merkt sich das System die Anmeldedaten. In der Einladungsmail steht "Willkommen zurück" und im Linkfeld steht "Hier Ihr neuer Zugangslink". Sie können sich mit ihrem alten Passwort anmelden oder bei Bedarf das Passwort zurücksetzen und ein neues Passwort erstellen.

Von welchem Absender kommt die Einladungsmail zur Clara Web-App?

Als Absender wird Ihre Unterkunft angezeigt. In der genaueren Betrachtung ist die E-Mail-Adresse noreply@holidayservice.info die Absenderadresse.

Muss ich jedes Mal wieder in mein E-Mail-Postfach einsteigen, um die Digitale Gästekarte zu öffnen?

Nein! Die Web-App kann auf dem Homescreen des Smartphones gespeichert werden und ist somit wie eine App jederzeit zugänglich (Eine Anleitung zum Speichern der App auf dem Homescreen erscheint beim Öffnen der Web-App ganz unten).

Brauche ich eine Internet-Verbindung, um die Digitale Gästekarte zu laden?

Wurde die Digitale Gästekarte einmal vorgeladen, ist sie auch offline verfügbar, da sie im Cache des Smartphones gespeichert wird.

Wie erhalten meine Mitreisenden ihre Digitale Gästekarte?

Die Gästekarten der Mitreisenden sind in der Clara des Hauptreisenden sichtbar. Von dort können sie an die Mitreisenden verschickt werden (per E-Mail, WhatsApp, Messenger). Einfach bei der jeweiligen Gästekarte auf das "Teilen-Symbol" klicken und den Link verschicken.

Bei einer Reisegruppe (mehr als 6 Personen) werden die digitalen Gästekarten aus Datenschutzgründen nicht automatisch in der Clara des Hauptreisenden bereitgestellt. Hierfür kontaktieren Sie Ihre Unterkunft.

Kann ich meine Digitale Gästekarte auch parallel zur ausgedruckten Gästekarte nutzen?

Ja! Wenn eine Gästekarte ausgedruckt wird, kann sie im Nachhinein auch digital aktiviert und parallel genutzt werden. Umgekehrt funktioniert es allerdings nicht. Wurde die Karte bereits online aktiviert, kann Ihre Unterkunft lediglich ein Duplikat mit einer anderen Gästekarten-Nummer ausstellen.

Ich habe bereits gebucht, warum bekomme ich keine Einladungsmail von meiner Unterkunft?

Fehlerquellen

  • Ihre Unterkunft hat Sie noch nicht im Meldesystem angemeldet (Manche Unterkünfte melden erst beim Check-In in der Unterkunft).
  • Das Einladungsmail ist im Spam-Ordner.
  • Die Anreise ist mehr als zwei Wochen in der Zukunft (das Einladungsmail kommt frühestens 2 Wochen vor Anreise).
  • Sie reisen als Reisegruppe (Mehr als 6 Personen). Kontaktieren Sie Ihre Unterkunft, wenn Sie nicht alle digitalen Gästekarten erhalten haben.
  • Sie haben Ihrer Unterkunft keine oder eine falsche/andere E-Mail-Adresse angegeben.
  • Ihre Unterkunft hat einen Tippfehler in der E-Mail-Adresse.

Aktuelle Situation:

Wir freuen uns auf das Wiedersehen!

Ab 15. Mai dürfen wir unsere Gäste in den Gastronomiebetrieben wieder mit Kulinarik verwöhnen und ab 29. Mai öffnen unsere Gastgeber ihre Unterkünfte.

Wir treffen gerade alle nötigen Vorkehrungen für Ihre und unsere Gesundheit - damit Sie den Bergsommer entspannt genießen können.

Schließen

Kurzen Augenblick

Wir bereiten den Inhalt vor...

Regionentdecken

map

entdecken sie Drei Täler und eine Stadt

Alprenregion voralrbergÜbersichtBrandnertalBludenzKlostertalWalsertal

Willkommen im Brandnertal

Die Vielfalt an sportlichen Aktivitäten macht das Brandnertal zum Traumziel für aktive Urlauber, Familien und Genießer. Der Bikepark Brandnertal, zahlreiche Wander- und Bikerouten, der Kletterpark, verschiedene Themenwege, eine Golfanlage und das Alvierbad garantieren einen abwechslungsreichen Sommer. Außerdem gibt es mit dem Lünersee einen der schönsten Plätze Österreichs zu bestaunen.

Zum Brandnertal

Willkommen in der Alpenstadt Bludenz

Bludenz bildet das Zentrum der fünf umliegenden Täler und verbindet auf anregende Weise Natur, Kultur und Stadt. Die beiden Ortschaften Bludenz und Nüziders sind die idealen Ausgangspunkte für Entdeckungstouren in die umliegenden Regionen und auf den Muttersberg. Es erwartet Sie eine Bergwelt voller sportlicher, kultureller und kulinarischer Möglichkeiten.

Zur Alpenstadt

Willkommen im Klostertal

Das Klostertal verschafft intensive Naturbegegnungen am Fuße des Arlbergs. Im Sommer begeistern viele aussichtsreiche Wander- und Bergtouren, zahlreiche Rad- und Mountainbikerouten sowie sportliche Herausforderungen, wie zum Beispiel der Klettersteig am Fallbach. Wasser spielt im Klostertal eine bedeutende Rolle: Von tosenden Wasserfällen über kristallklare Gebirgsbäche bis hin zu schönen Bergseen wird vieles geboten.

Zum Klostertal

Biosphärenpark Großes Walsertal

Einatmen - ausatmen - aufatmen. Der Sommer im Biosphärenpark ist vor allem eins: entspannend. Beginnen Sie den Tag mit einem köstlichen Bergfrühstück, wandern Sie über Alpwiesen, klettern Sie auf Gipfel und verweilen Sie auf den gemütlichen Sitzbänken der Region. Frei vom Alltag entdecken Sie die einzigartigen Naturjuwele des Tales: mit seinen Alpgärten und Blumenwiesen, seinen Seen, Flüssen und hochalpinen Gipfeln.

Zum Walsertal
BürserbergBürsBrandThüringerbergSt.GeroldBlonsRaggalSonntagFontanellaFaschinaNüzidersBludenzBrazDalaasWald am ArlbergKlösterle am Arlberg