Laurentiusweg
Distance2,6 km
Elevation gain60 m
LevelEasy
Duration0:45 h
Distance2,6 km
Elevation gain60 m
LevelEasy
Duration0:45 h
A short moment
Loading map...
Vor bald vier Jahrhunderten, 1633, wurde hier in Schnifis der Barockdichter Laurentius von Schnüffis geboren – freilich noch unter seinem bürgerlichen Namen Johann Martin .
Früh Waise, entschied sich Johann als Gymnasiast für die Bretter einer deutschen Wanderbühne. Als Komödiant und Musiker bereiste er große Städte und wurde schließlich als Poet am Innsbrucker Hof sesshaft. In dieser Zeit beschreibt er sich als Mirant, einem Anagramm (Buchstabentausch) seines Familiennamens Martin.
Nach einer Marienerscheinung während einer schweren Krankheit kehrte er dem höfischen Leben den Rücken, wurde Priester und Kapuziner und nahm den Namen Laurentius an. Nach 17 Jahren des literarischen Schweigens veröffentlichte er als Laurentius von Schnüffis alle zwei, drei Jahre ein neues Buch. 1702 starb er in Konstanz.
Laurentius hinterließ ein vielseitiges Werk: vom musikalischen Ehrengedicht über das Wanderbühnendrama bis zum Roman. Seine acht Bücher gehörten zu den meistgekauften seiner Zeit und wurden mehrfach aufgelegt.
Wie wurde aus dem Bauernsohn aus Schnifis ein bedeutender Dichter? Begeben wir uns gemeinsam an die Orte seiner Kindheit. Lassen wir uns von den Geschichten, die sein Leben schrieb, berühren. Tauchen wir in seine Texte ein – und erfahren wir, wie wichtig ihm die Musik war.
Start: Seilbahnstation
End: Seilbahnstation
Seilbahn - Gedenktafel beim Pfarrbrunnen - Gedenkbrunnen - Volksschule - Spielplatz - beim Blockhaus - Panetzla - Wassertrete beim Bädle - Bädlekapelle - Seilbahn-Parkplatz140 Alpine Emergencies throughout Austria
144 Alpine Emergencies Vorarlberg
112 Euro emergency call (works with any mobile phone/network)