5-Täler Mountainbike-Tour | Bludenz
Distance155,7 km
Elevation gain5270 m
LevelModerate
Duration20:00 h
Distance155,7 km
Elevation gain5270 m
LevelModerate
Duration20:00 h
A short moment
Loading map...
Diese Tour ist eines der Highlights der MTB-Routen rund um Bludenz. Mit 4 Übernachtungen entlang des Weges kommt schon fast ein kleines Transalp-Feeling auf. Natürlich können die 4 Etappen auch mit Bludenz als täglichen Ausgangspunkt bewältigt werden. Die Tour ist auch für E-Bikes konzipiert: keine Tragepassagen und ausreichend Ladestationen sind vorhanden.
Etappe 1: Brandnertal inkl. Bikepark Brandnertal mit Übernachtung in Bürserberg (1330 hm / mit Benutzung Bergbahn 940 hm)
Von Bludenz gemächlich auf geteertem Radweg nach Brand. Mit Unterstützung der Dorfbahn Richtung Parpfienzsattel (wer Höhenmeter sammeln will nimmt den Güterweg bis zur Bergstation) und dann die Singletrails im Bikepark Brandnertal bis Tschengla/Bürserberg genießen.
Etappe 2: Walgau mit Übernachtung im Gerachhaus (1180 hm)
Von Tschengla/Bürserberg zunächst hinab in den Walgau bevor es in Satteins auf Güterwegen hinauf Richtung Sender geht - ständiger Begleiter: das Panorama! Für eine Übernachtung im Gerachhaus kontaktiere bitte rechtzeitig Familie Burtscher (florian.burtscher@hotmail.com).
Etappe 3: Großes Walsertal mit Übernachtung in Bludenz (1190 hm)
Direkt vom Gerachhaus teilweise auf Singletrails hinab Richtung Ludesch. Höhenmeter sammeln bis Raggal bzw. Ludescherberg und genussvoll auf den Muttersberg. Für Techniker den berühmten Singletrail Muttersberg hinab nach Bludenz - für Genießer der Güterweg.
Variante: In Raggal übernachten und für einen zusätzlichen Tag die Tour Rund ums Breithorn erleben.
Etappe 4: Klostertal und Montafon (1570 hm / mit Benutzung Bergbahn 730 hm)
Von Bludenz am Klostertal Radweg immer dem Fluß Alfenz entlang bis zur Talstation Sonnenkopf/Wald am Arlberg. Mit der Bahn hinauf (Ambitionierte radeln den Güterweg) und durch das idyllische Wasserstubental ins Montafon. Vorbei am Kristberg geht es mit Blick auf die mächtigen Berge des Rätikons hinab nach Vandans, wo man am Radweg entlang der Ill zurück nach Bludenz rollt.
Start: Alpenstadt Bludenz
End: Alpenstadt Bludenz
Etappe 1: Brandnertal inkl. Bikepark Brandnertal
Bludenz Bahnhof - Bürs Ortsmitte - Werkstraße - Schaßweg - dem Straßenverlauf folgen - Schaß - Klostermaisäß - Brücke - Ortsteil Galaferda - Brand Ortszentrum - Bergfahrt mit Dorfbahn (oder Forststraße) - Innere Parpfienzalpe - Parpfienzsattel - Mühlebachtrail - Faregg Lift Talstation - Einhornbahn II Bergstation - Flowline "Tschengla Unchained" (alternativ Güterweg) - Tschengla bzw. Bürserberg
Etappe 2: Walgau mit Übernachtung im Gerachhaus
Tschengla/Bürserberg - Alpe Rona - Plandedon - Nenzing - Beschling - Überführung Rheintalautobahn - Schlins - Radweg 101 bis Satteins - Satteins Kirche - Gulmweg - Walgau Höhenstraße - Bischa - Dünser Älpele - Gerachhaus
Etappe 3: Großes Walsertal mit Übernachtung in Bludenz
Gerachhaus - Dünser Älpele - Hensler - Boden - Düns - Schnifis - Buchwaldweg - Badesee - Thüringen - Walgaustraße Richtung Ludesch - Alte Raggalerstrasse - Raggal - Ludescherberg - Laz - Muttersberg - Singletrail Muttersberg (oder Güterweg) - Bludenz
Etappe 4: Klostertal und Montafon
Bludenz - Klostertal Radweg - Brunnenfeld - Verkehrsknoten Bludenz-Montafon - Klostertal Radweg - Stallehr - Außerbraz - Innerbraz - Dalaas - Dorfstraße - Schottersträßchen am Ortsende - Talstation der Sonnenkopfbahn in Wald am Arlberg - Bergfahrt Sonnenkopfbahn (oder Güterweg) - Sonnenkopf - Obere Wasserstubenalpe - Wasserstubental - Untere Wasserstubenalpe - Wildried - Kristberg - Fulateia - Torasee - Fritzasee - Neyers Legi - Bartholomäberg Kirche - Buchswaldstraße - Gantschier - Ill Radweg - St. Anton im Montafon - Lorüns - Bludenz
140 Alpine Emergencies throughout Austria
144 Alpine Emergencies Vorarlberg
112 Euro emergency call (works with any mobile phone/network)