Auf dieser Wanderung geht es in die unberührte Natur des Gadentals. Vom Parkplatz Bad Rothenbrunnen windet sich der Weg durch ursprüngliche Wälder in sanfter Steigung bis zur Gadenalpe auf 1.317 m. Sie entdecken die wunderbare Naturvielfalt des Tales mit den seltenen Spirkenwälder und vielen Alpenblumen. Nach einer gemütlichen Rast auf der Alpe, die malerisch in einem Talkessel liegt, erfahren Sie auf dem Rückweg Interessantes zur natürlichen Waldentwicklung. Kurz vor der Einkehr im Alpengasthof Bad Rothenbrunnen kosten Sie von der eisenhaltigen Heilquelle, die dem 1834 errichteten Kurhaus seinen Namen gab. Nach dieser Wanderung wissen Sie, warum dieses besondere Tal als Biosphärenpark Kernzone und Europaschutzgebiet ausgewiesen und 2016 zum „schönsten Platz Vorarlbergs“ gekürt wurde!
Termine: Montag, 06. und 20. Juli sowie 03. und 17. August 2020
Wanderführerin: Maria Ganahl
Treffpunkt: Buchboden Kirche, 9.30 Uhr
Dauer: 5 Stunden
Gehzeit/Höhenunterschied: 3,5 Stunden, 400 Hm
Teilnehmeranzahl: 1 – 15 Personen
Kosten:
für Gäste aus BERGaktiv Mitgliedsbetrieben sowie für Kinder bis 15 Jahre kostenlos
Normalpreis: € 16,- pro Person inkl. MwSt.
Leistungen: geführte Wanderung mit dem BERGaktiv Wanderführer
Erforderliche Ausrüstung: Knöchelhohe Bergschuhe mit Profilsohle, Sonnen- und Regenschutz, Wanderstöcke nach Bedarf. Es ist die Einkehr im Alpengasthof Bad Rothenbrunnen geplant. Bitte nehmen Sie trotzdem eine kleine Jause und ein Getränk im Rucksack mit.
Anmeldung: bis zum Vortag 21.00 Uhr direkt bei BERGaktiv.
Wir freuen uns auf das Wiedersehen!
Ab 15. Mai dürfen wir unsere Gäste in den Gastronomiebetrieben wieder mit Kulinarik verwöhnen und ab 29. Mai öffnen unsere Gastgeber ihre Unterkünfte.
Wir treffen gerade alle nötigen Vorkehrungen für Ihre und unsere Gesundheit - damit Sie den Bergsommer entspannt genießen können.
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...