Ultra-Brand | Brand

Distanz15,7 km

Höhe1046 m

Höhe1046 m

LevelSchwer

Dauer3:30 h

Distanz15,7 km

Höhe1046 m

LevelSchwer

Dauer3:30 h

Kurzen Augenblick

Karte wird geladen...

Ultra-Brand | Brand

Der Brandner Ultra startet ebenfalls beim Alvierbad. Zu Beginn führt der Trail auf dem Fußweg taleinwärts bis zum Schedlerhof. Hier zweigt der Weg rechts ab zur Hauptstraße. Ein kurzes Stück auf der Hauptstraße, dann nach rechts weg über Wiesen und Wälder in Richtung Niggenkopf. Der Trail führt durch den Wald am Niggenkopfstüble vorbei. Über den Gulmarücken und über das Glattjoch bis fast zum Amatschonjoch. Hier folgt die Wende und es geht talabwärts über die Bergstation der Palüdbahn, über den Palüd Maisäß und den Güterweg. Weiter Richtung Innertal, beim Ortsteil Brügga rechts hinab auf den Fußweg und über zwei Querungen des Alvierbaches bis zum Ausgangspunkt, das Alvierbad.

Ausrüstung

Laufschuhe, Sonnen- und Regenschutz, gefüllte Trinkflasche, Jause (nach Belieben) und Erste-Hilfe Ausrüstung.

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt: Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad

Endpunkt: Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad

Trailrun-Startpunkt beim Alvierbad -Schedlerhof - Niggenkopfstüble - Gulma - Glattjoch - Amatschonjoch - Innerpalüdalpe - Bergstation Palüdbahn - Palüd Maisäß - Güterweg - Innertal - bei Orteils Brügga rechts hinab auf die Haupstraße - Fußweg talauswärts - Alvierbad

Eigenschaften

  • Rundtour

Notruf

140 Alpine Notfälle österreichweit

144 Alpine Notfälle Vorarlberg

112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)