Aussichtskanzel Ludescherberg | Raggal
Distanz5,2 km
Höhe386 m
LevelMittel
Dauer3:15 h
Distanz5,2 km
Höhe386 m
LevelMittel
Dauer3:15 h
Kurzen Augenblick
Karte wird geladen...
Ausgangspunkt: Bofel
Endpunkt: Ludescherberg
Am Eingang des Großen Walsertals befindet sich der Ausgangspunkt Bofel etwa auf halbem Weg zwischen Ludesch und Raggal direkt an der Landesstraße. Am Waldrand führt der gewalzte Winterwanderweg bergwärts und folgt dabei im Wesentlichen dem Verlauf eines historischen Weges. Hier verlief die alte Raggalerstraße, die von Ludesch aus bis 1925 den Hauptzugang ins Große Walsertal bildete. In diesem Bereich ist der naturnahe Charakter der alten Kulturlandschaft noch fast unversehrt erhalten. Hier wird bewusst, wie eine gepflegte und unverbaut erhaltende Landschaft den Wert einer Rarität haben kann. In Falazera, wo man aus dem Bergwald heraustritt, steht noch das ehemalige Gasthaus „Rössle“. Das war einst vor allem für die Fuhrleute, die im Winter mit ihren Pferdeschlitten unterwegs waren, ein bevorzugter Rastplatz. Von da geht es auf einer gebahnten und wenig befahrenen Gemeindestraße weiter aufwärts zum Ludescherberg. Dort kommen wir zu einer alten Walsersiedlung. Obschon sie nur wenige Berghöfe umfasste, erbauten die Bewohner 1840 eine kleine Kirche und 1847 ein eigenes „Schualhüsle“. Wenn diese Hanglagen nicht noch weiter verbaut werden, wird man hier – hoffentlich – auch in Zukunft noch sagen können: „Small is beautiful“.140 Alpine Notfälle österreichweit
144 Alpine Notfälle Vorarlberg
112 Euro-Notruf (funktioniert mit jedem Handy/Netz)