Den Ausblick ins Brandnertal genießen, eine Gipfelerfolg feiern oder einfach nur die Natur genießen. Finden Sie die perfekte Tour für Ihr Urlaubserlebnis.
Schesaplanarunde
mit BergAktiv Brandnertal
1. Tag: Brand – Zalimtal – Oberzalimhütte – Mannheimer HütteGehzeit: ca. 7 Stunden
2. Tag: Mannheimer Hütte – Brandner Gletscher – Schesaplana – TotalphütteGehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden
3. Tag: Totalphütte – Schweizertor – Rellstall – Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bran Gehzeit: ca. 5 Stunden
1-Tageswanderung zur Schesaplana
mit berg&fit
Eine Bergwanderung auf den höchsten Berg des Tärikons - die Schesaplana 2.964 m - mit genug Pausen an einem Tag.
1 1/2-Tageswanderung zur Schesaplana
mit berg&fit
Der höchste Berg des Rätikons – die Schesaplana - soll mit Genuss bestiegen werden, am besten mit einer Übernachtung auf einer der schönsten Hütten - der Totalphütte.
Nach dem Hüttenfeeling können wir den 2. Tag mit der Gipfelbesteigung in Ruhe angehen.
2-Tageswanderung Rätikon
mit berg&fit
Grenzüberschreitende Wanderung (CH/A) von 6 – 7 Stunden pro Tag mit Übernachtung auf einer urigen Berghütte.
Neben der Führung gibt es Tipps zur Routenplanung, Kartenlesen, Wetterkunde, usw.
3-Tageswanderung Rätikon
mit berg&fit
Diese 3-Tageswanderung führt uns entlang einer beeindruckenden Bergkulisse des Rätikon Höhenwegs zur Lindauer Hütte. Über einige leichte Berggipfel kommen wir an den Fuß der Zimba zur Heinrich-Huetter-Hütte.
Am letzten Tag erreichen wir mit der Besteigung des Schafgafall unseren Ausgangspunkt den Lünersee.
4-Tagesanderung "Trans-Rätikon"
mit berg&fit
Eine Interessante und abwechslungsreiche 4-Tageswanderung mit der Durchquerung des Rätikon Gebirges. Start in Feldirch, über Lichtenstein in die Schweiz. Nach einer Übernachtung in der CH entlang des südlichen Rätikon Höhenweges mit 2 weiteren Übernachtungen in A nach Gargellen. Von dort mit dem Buch nach Schruns und mit der Bahn nach Bludenz/Feldkirch.
Klettersteig-Begehung oder Zimba-Besteigung mit Bergführer
Begehung des Saulakopf-Klettersteiges mit Bergführer
Detailierte Informationen
Begehung des Klettersteiges "Sulzfluh Südwand" mit Bergführer
Detailierte Informationen
Besteigung "Zimba" mit Bergführer
Detailierte Informationen
Termine: Jederzeit nach Absprache
Kontakt: berg&fit
Wir freuen uns auf das Wiedersehen!
Ab 15. Mai dürfen wir unsere Gäste in den Gastronomiebetrieben wieder mit Kulinarik verwöhnen und ab 29. Mai öffnen unsere Gastgeber ihre Unterkünfte.
Wir treffen gerade alle nötigen Vorkehrungen für Ihre und unsere Gesundheit - damit Sie den Bergsommer entspannt genießen können.
Kurzen Augenblick
Wir bereiten den Inhalt vor...